• Legen Sie den Fahrakku in das Akkufach ein und verschließen Sie das Akkufach wieder, sichern Sie es mit der
zu Beginn entfernten Schraube.
Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht eingequetscht oder anderweitig beschädigt werden.
e) Sender und Fahrzeug in Betrieb nehmen
Falls noch nicht geschehen, so legen Sie Batterien in den Sender ein (siehe Kapitel 8. b). Laden Sie den
Fahrakku auf (siehe Kapitel 8. c) und schließen Sie ihn an das Fahrzeug an (siehe Kapitel 8. d).
Bitte beachten Sie, dass das Anlernen des Senders am Fahrzeug bei diesem Modell automatisch erfolgt.
• Lassen Sie den Hebel (5) für die Motorfunktion am Sender los, so dass er in
der Mittelstellung (Neutralstellung) steht. Lassen Sie auch das Steuerrad (1)
für die Lenkfunktion los.
• Schalten Sie den Sender und das Fahrzeug aus (Schalterstellung „OFF"). Der
Ein-/Ausschalter am Fahrzeug befindet sich an der Unterseite neben dem Ak-
kufach, siehe Pfeil im Bild rechts (A).
• Schalten Sie das Fahrzeug ein (Schalterstellung „ON").
• Unterhalb der Kamera beginnt nun eine rote LED schnell zu blinken.
• Schalten Sie den Sender ein (B) (Schalterstellung „ON"). Die rote Kontroll-LED
(3) flackert kurz und erlischt dann wieder.
Das Fahrzeug ist jetzt betriebsbereit und kann über den Sender gesteuert wer-
den (siehe nächster Abschnitt).
Alternativ kann auch zuerst der Sender und danach das Fahrzeug ein-
geschaltet werden.
Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass nach dem Einschalten des
Senders die Kontroll-LED (3) am Sender schnell blinkt. Während die
LED am Sender blinkt, muss das das Fahrzeug eingeschaltet werden.
Andernfalls reagiert das Fahrzeug nicht auf den Sender. Gehen Sie
dann nochmals wie beschrieben vor.
12
A
B