Entsorgung; Technische Daten; Wartung Und Reinigung - Speaka Professional 1000168 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Drücken Sie die Taste Select am Produkt um während des Betriebs zwischen den angeschlossenen
Geräten zu wechseln:
Eine der blauen Status-LEDs (9, 10, 11, 12) zeigt an, welcher Kanal (PC1 bis PC4) aktiv ist.
• Drücken Sie die Taste Audio ON/OFF (7), um den Mikrofoneingang und den Kopfhörerausgang zu
aktivieren/deaktivieren. Die zugehörige grüne Audio-LED (6) leuchtet, wenn beide Anschlüsse aktiviert
sind.
Tastatur-Shortcuts
Für Ihren Benutzerkomfort unterstützt das Produkt Tastatur-Shortcuts für bestimmte Funktionen. Die
nachfolgende Tabelle führt alle verfügbaren Shortcuts und ihre entsprechenden Funktionen auf.
Befehl
[Scroll Lock] ++ [Scroll Lock] + [1/2/3/4]
[Scroll Lock] ++ [Scroll Lock] + [→ or ↓]
[Scroll Lock] ++ [Scroll Lock] + [← or ↑]
[Scroll Lock] ++ [Scroll Lock] + [B]
[Scroll Lock] ++ [Scroll Lock] + [S]
[Scroll Lock] ++ [Scroll Lock] + [S] + [n]
[Scroll Lock] ++ [Scroll Lock] + [K]
[Scroll Lock] ++ [Scroll Lock] + [R]
[Scroll Lock] ++ [Scroll Lock] + [ESC]
[Scroll Lock] ++ [Scroll Lock] + [N]
[Scroll Lock] ++ [Scroll Lock] + [T]

Wartung und Reinigung

• Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung von den angeschlossenen Geräten und ziehen Sie das
Netzteil aus der Steckdose.
• Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im Inneren des Produkts, öffnen/zerlegen Sie es
deshalb niemals.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische
Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann.
• Zur Reinigung genügt ein trockenes, weiches und sauberes Tuch. Drücken Sie nicht zu stark auf das
Gehäuse, dies führt zu Kratzspuren.
• Staub kann mit Hilfe eines langhaarigen, weichen und sauberen Pinsels leicht entfernt werden.
Funktion
Umschalten auf PC1/PC2/PC3/PC4.
Auf den nächsten PC umschalten.
Auf den vorherigen PC umschalten.
Signalton ein- und ausschalten.
Auto-Scan-Modus alle 5 Sekunden.
[Esc] drücken, um zum normalen Modus
zurückzukehren.
Automatische Suchlaufzeit einstellen.
Zifferntasten zur Eingabe verwenden.
Gültiger Bereich: 5-999S (N ist eine beliebige Zahl
zwischen 5 und 999)
Hotkeys ein- und ausschalten.
Neu starten.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Firmware-Version und Versionsnummer (blinkend
anzeigen.
Automatische Erkennung ein- und ausschalten.

Entsorgung

a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das
Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.
b) Batterien/Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet,
das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für
das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die
Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-
Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde,
unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Technische Daten

a) HDMI KVM Switch
Eingänge .............................................. 3 x USB-A
4 x HDMI-A & USB-B
1 x 3,5 mm Klinkenbuchse (Mikrofon)
Ausgänge ............................................. 1 x HDMI-A
1 x 3,5 mm Klinkenbuchse (Kopfhörer)
Systemvoraussetzungen ...................... Windows
XP (Home, Pro, mit SP1, SP2, SP3, nur 32 Bit)
Vista™ (32/64 Bit), 7 (32/64 Bit), 8, 8 Pro, Enterprise
Mac OS X 10.8
Linux Kernel 2.6.x
Auflösung .............................................. 480p, 720i, 720p, 1080i, 1080p
UXGA 1920 x 1200, 4K60Hz
USB-Standard ...................................... 2.0
Kompatibilität ........................................ HDMI2.0, HDCP2.2
Betriebsbedingungen ............................ 0 bis +40 ºC, 20 – 90 % rF (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen ................................ -20 bis +60 ºC, 20 – 90 % rF (nicht kondensierend)
Kabellänge ............................................ jeweils 1,7 m (USB-A: 30 cm, USB-B: 10 cm)
Abmessungen (B x H x T) .................... 270 x 32 x 111 mm
Gewicht ................................................. 770 g
b) Netzteil
Eingangsspannung/-strom .................... 100 – 240 V/AC, 50/60 Hz, max. 0,5 A
Ausgangsspannung/-strom ................... 5 V/DC, 2 A
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2021 by Conrad Electronic SE.
®
*1000168_v10_1221_02_jh_m_de

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières