Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

Bedienungsanleitung
2 Ports HDMI & USB KVM Switch
Best.-Nr. 1082615
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient dazu, bis zu zwei Computer mit nur einer USB-Maus, einer USB-Tastatur
und einem HDMI-fähigen Monitor zu steuern. Zusätzlich wird ein USB 2.0 Anschluss zur
Verfügung gestellt, der es ermöglicht ein weiteres USB-Gerät, wie z. B. eine externe Festplatte,
anzuschließen. An der Vorderseite des Gerätes kann ein Mikrofon und ein Kopfhörer
angeschlossen werden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann
das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren
wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur
zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten. HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Lieferumfang
• HDMI & USB KVM Switch
• 2 x HDMI-USB-Kabel
• Netzteil
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht
zugänglich sein.
• Als Spannungsquelle darf nur das beiliegende Netzteil verwendet werden.
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose
des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem
Einstecken des Netzteils, ob die auf dem Netzteil angegebene Spannung mit der
Spannung Ihres Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt.
• Netzteile dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Ziehen Sie Netzteile nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer
nur an den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
• Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen die Kabel nicht gequetscht, geknickt oder
durch scharfe Kanten beschädigt werden.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen
hängen bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus
der Netzsteckdose.
• Wenn das Netzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es
besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Schalten Sie zuerst die
Netzspannung für die Netzsteckdose ab, an der das Netzteil angeschlossen ist
(zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw. Sicherung herausdrehen,
anschließend FI-Schutzschalter abschalten, so dass die Netzsteckdose allpolig
von der Netzspannung getrennt ist). Ziehen Sie erst danach das Netzteil aus
der Netzsteckdose. Entsorgen Sie das beschädigte Netzteil umweltgerecht,
verwenden Sie es nicht mehr. Tauschen Sie es gegen ein baugleiches Netzteil
aus.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann
unter Umständen das Produkt zerstören. Außerdem besteht beim Steckernetzteil
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Lassen Sie das Produkt zuerst auf
Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies
kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus und stellen Sie keine
mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssigkeit
oder ein Gegenstand ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie in einem solchen
Fall die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. Sicherungsautomat abschalten)
und ziehen Sie danach den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Das Produkt darf
danach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
b) Sonstiges
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen. Sollten Sie noch Fragen
haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie
sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Bedienelemente
Console
1
2
3
Sink
5 V/DC, 2 A
HDMI
HDMI
10
11
12
1 USB-Anschluss Maus
2 USB-Anschluss Tastatur
3 USB-Anschluss Console
4 Mikrofon-Buchse
5 Kopfhörer-Buchse
6 Audio LED
7 Schalter Audio ON/OFF
Vorderseite
Audio
ON/OFF
PC2
PC1
Source
4
5
6
7
8
Rückseite
PC1
PC2
USB
HDMI
13
12
8 LED PC1 und PC2
9 Taste Select (PC1 oder PC2)
10 Anschluss 5 V/DC, 2 A
11 HDMI Ausgang
12 HDMI Eingang
13 USB-B-Anschluss
Select
9
USB
13

Publicité

Table des Matières
loading

Sommaire des Matières pour Speaka Professional 1082615

  • Page 1 Spannung Ihres Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt. • Netzteile dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden. Best.-Nr. 1082615 • Ziehen Sie Netzteile nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
  • Page 2: Wartung Und Reinigung

    Inbetriebnahme Wartung und Reinigung • Schalten Sie alle zu verbindenden Geräte aus. • Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung von den angeschlossenen Geräten und ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose. • Verbinden einen Monitor am HDMI Ausgang (11) mit dem HDMI-Kabel des Monitors. •...
  • Page 3 2 Ports HDMI & USB KVM Switch This poses a risk of injury. • For safety reasons, disconnect the power adapter from the mains socket during Item no. 1082615 storms. Intended use • If the power adapter is visibly damaged, do not touch it. Risk of fatal injury due to...
  • Page 4: Technical Data

    Operation Disposal • Turn off all devices to be connected. Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the • Connect one monitor to the HDMI output (11) using the HDMI cable of the monitor. household waste. At the end of its service life, dispose of the product according to the relevant statutory regulations.
  • Page 5: Commutateur Kvm 2 Ports Hdmi Et Usb

    Commutateur KVM 2 ports HDMI et USB votre compagnie d‘électricité. • Les blocs d’alimentation ne doivent jamais être branchés ou débranchés avec les Nº de commande. 1082615 mains mouillées. • Ne tirez jamais sur le câble pour débrancher le bloc d‘alimentation de la prise de Utilisation prévue...
  • Page 6: Mise En Service

    Mise en service Entretien et nettoyage • Éteignez tous les appareils à connecter. • Débranchez le produit avant le nettoyage des appareils connectés et enlevez le bloc d’alimentation de la prise. • Connectez un moniteur à la sortie HDMI (11) avec le câble HDMI du moniteur. •...
  • Page 7 HDMI & USB KVM-Switch met 2 Poorten spanning overeenkomt met de spanning van uw stroomleverancier. • Netvoedingadapters nooit met natte handen in de contactdoos steken of eruit Bestelnr. 1082615 trekken. • Trek de netvoedingadapter nooit aan het netsnoer uit de contactdoos, trek deze Bedoeld gebruik altijd aan de daarvoor bestemde greepvlakken uit de contactdoos.
  • Page 8: Ingebruikname

    Ingebruikname Onderhoud en reiniging • Zet alle apparaten, die u wilt aansluiten, uit. • Voor reiniging, koppel het product van de aangesloten apparaten en de contactdoos los. • Sluit een beeldscherm met de HDMI-kabel van dat beeldscherm aan op de HDMI- uitgang (11). •...

Table des Matières