Entsorgung; Pflege Und Reinigung - Speaka Professional SP-HSW-230 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inbetriebnahme
a) Verbindungen herstellen und Bedienung
5 V/DC, 2 A
Output
Input 5
HDMI-Kabel
HDMI-Kabel
HDTV
DVD
Best.-Nr. 2273674
5 V/DC, 1 A
Output
5 V/DC, 1 A
HDMI-Kabel
HDTV
• Stellen Sie den Switch mit den Füßen auf eine ebene, gerade Oberfläche.
• Stellen Sie vor der Installation sicher, dass alle anzuschließenden Geräte ausgeschaltet sind.
• Verbinden Sie ein geeignetes HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem
HDMI-Ausgang Output und mit dem HDMI-Eingang eines HDMI-Monitors oder Projektors.
• Verbinden Sie ein geeignetes HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit einem
HDMI-Eingang Input und mit dem Ausgang eines HDMI-Quellgeräts.
• Verbinden Sie weitere HDMI-Eingänge Input 1 bis 3 (Best.Nr. 2273674) bzw. Input 1 bis
5 (Best.Nr. 2274361) mit den Ausgängen von HDMI-Quellgeräten, bis alle Anschlüsse be-
setzt sind.
• Stecken Sie den Niederspannungsstecker des mitgelieferten Netzteils in die Niederspan-
nungsbuchse des Switches.
• Stecken Sie das Netzteil in eine ordnungsgemäß installierte Steckdose. Das Produkt ist
nun betriebsbereit.
• Drücken Sie die Taste Select, um auf den aktiven HDMI-Signaleingang umzuschalten und
die LED-Kontrollleuchte Input des aktiven Kanals leuchtet in Blau auf.
b) Bedienung mittels Fernbedienung
• Stellen Sie sicher, dass der HDMI-Switch an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose
angeschlossen ist (siehe Kapitel „a) Verbindung herstellen und Bedienung").
• Die Fernbedienung arbeitet mit Infrarotlicht. Der Infrarotlichtstrahl darf nicht durch Hinder-
nisse zwischen HDMI-Switch und Fernbedienung unterbrochen werden. Richten Sie daher
die Fernbedienung in gerader Linie auf den Sensor IR am HDMI-Switch aus. Die max.
Reichweite der Fernbedienung beträgt 10 m im Freifeld.
• Drücken Sie nun eine Zifferntaste auf der Fernbedienung oder verwenden Sie die Pfeiltas-
ten, um auf das aktive HDMI-Quellgerät umzuschalten. Die jeweilige LED-Kontrollleuchte
Input des aktiven HDMI-Eingangs leuchtet blau auf.
• Drücken Sie zum Ausschalten erneut die Ein- / Aus-Taste der Fernbedienung. Die LED-
Kontrollleuchte Input erlischt.
• Beachten Sie, dass ein Ausschalten des HDMI-Switches nur mittels Fernbedienung mög-
lich ist.
c) Fernbedienung
• Entfernen Sie vor der ersten Inbetriebnahme den Batterieisolierstreifen aus dem Batterie-
fach, indem Sie diesen herausziehen.
• Wechseln Sie die Batterie einmal jährlich oder spätestens, wenn der HDMI-Switch das
Signal nicht oder nur unregelmäßig aufnimmt.
• Orientieren Sie sich beim Batteriewechsel auch an der Darstellung auf der Rückseite der
Fernbedienung. Entfernen Sie die Batteriehalterung auf der Unterseite der Fernbedienung,
indem Sie die Verriegelung Richtung Mitte der Batteriehalterung drücken und die Batterie-
halterung gleichzeitig herausziehen.
• Legen Sie eine neue Knopfzelle vom Typ CR2025, 3 V, in die Batteriehalterung ein. Achten
Sie dabei auf die richtige Polarität.
• Schieben Sie die Batteriehalterung wieder in die Fernbedienung ein. Achten Sie darauf,
dass diese korrekt im Gehäuse einrastet.

Pflege und Reinigung

• Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder an-
dere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
Best.-Nr. 2274361
Input 4
Input 3
Input 2
HDMI-Kabel
HDMI-Kabel
HDMI-Kabel
DVD
DVD
DVD
Input 3
Input 2
HDMI-Kabel
HDMI-Kabel
DVD
DVD

Entsorgung

a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Entnehmen Sie eine evtl. eingelegte Batterie und entsorgen Sie diese getrennt vom
Input 1
Produkt.
b) Batterien/Akkus
HDMI-Kabel
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller
gebrauchten Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist
untersagt.
DVD
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol ge-
kennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist.
Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter
dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Ge-
Input 1
meinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umwelt-
schutz.
HDMI-Kabel
Technische Daten
a) HDMI-Switch
DVD
Eingangsspannung / -strom .......... 5 V/DC, max. 2 A
Unterstützte HDMI-Auflösungen ... 4K 30 Hz (24-bit RGB/YCbCr 4:4:4/YCbCr 4:2:2) bis zu
Eingänge ...................................... 3 x HDMI-Buchsen (Best.-Nr. 2273674)
Ausgang ....................................... 1 x HDMI-Buchse
Video-Bandbreite .......................... 6 GBit/s / 600 MHz pro Kanal (18 GBit/s)
Unterstützt .................................... HDMI 2.0 und HDCP 2.2, 7.1-Kanal LPCM, Dolby
Betriebsbedingungen .................... 0 bis +40 ºC, 5 – 90 %
Lagerbedingungen ........................ -20 bis +60 ºC, 5 – 90 %
Abmessungen (B x H x T) ............ 178 x 68 x 22 mm (Best.-Nr. 2273674)
Gewicht ......................................... 244 g (Best.-Nr. 2273674)
b) Fernbedienung
Stromversorgung .......................... 1 x 3 V Knopfzelle, Typ CR2025
Gewicht ......................................... 14 g
c) Netzteile
Eingangsspannung/-strom ............ 100 - 240 V/AC, 50/60 Hz, max. 0,3 A (I)
Ausgangsspannung/-strom ........... 5 V / DC, 1 A (I)
Kabellänge .................................... 145 cm
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE.
4K 60 Hz 12-bit YCBCr 4:2:0
5 x HDMI-Buchsen (Best.-Nr. 2274361)
TrueHD und DTS-HD Master Audio
VESA Videoformate bis zu QSXGA 60 Hz
High Dynamic Range (HDR), 3D
relative Luftfeuchte (nicht kondensierend)
relative Luftfeuchte (nicht kondensierend)
178 x 68 x 22 mm (Best.-Nr. 2274361)
247 g (Best.-Nr. 2274361)
(Best.-Nr. 2273674)
100 - 240 V/AC, 50/60 Hz, max. 0,4 A (II)
(Best.-Nr. 2274361)
5 V / DC, 2 A (II)
*2273674_2274361_v2_0920_02_DS_m_4L_1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sp-hsw-250

Table des Matières