D
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
4-Wege Lautsprecher-Umschaltpult
Best.-Nr. 1435389 mit Klemmanschlüssen
Best.-Nr. 1435391 mit Schraubanschlüssen
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Lautsprecher-Umschaltpult dient dazu Lautsprecherausgangssignale von Audioverstärkern auf ver-
schiedene Lautsprecher schaltbar zu verteilen.
Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an Lautsprecherausgänge von Audioverstärkern und Eingänge von
Passiv-Lautsprechern zugelassen.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtig-
keit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben ist nicht zulässig und führt zur Beschädigung dieses Pro-
duktes. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, Beschädigung von angeschlos-
senen Geräten etc. verbunden.
Das Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Fir-
mennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• 4-Wege Lautsprecher-Umschaltpult
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen:
1. Öffnen Sie die Internetseite www.conrad.com/downloads in einem Browser
oder scannen Sie den rechts abgebildeten QR-Code.
2. Wählen Sie den Dokumententyp und die Sprache aus und geben Sie dann
die entsprechende Bestellnummer in das Suchfeld ein. Nach dem Start des
Suchvorgangs können Sie die gefundenen Dokumente herunterladen.
Symbolerklärung
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder Bedienung hin.
Dieses Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbe-
achten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In
solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie!
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes nicht gestattet.
• Die Sicherheitshinweise der Hersteller der anzuschließenden Geräte sind ebenfalls zu beachten. Lesen
Sie dazu die entsprechenden Betriebsanleitungen sorgfältig durch.
• Das Gerät ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände.
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, starken Vibrationen oder hoher Feuchtigkeit aus.
• Musik sollte nicht über einen längeren Zeitraum mit übermäßiger Lautstärke gehört werden. Hierdurch
kann das Gehör geschädigt werden.
• Sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie
sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
Funktionsbeschreibung
Das Lautsprecher-Umschaltpult erweitert die Anschlussmöglichkeiten Ihres Verstärkers um weitere Laut-
sprecherausgänge.
Die angeschlossenen Lautsprecher können mit den Wahlschaltern einzeln oder in Gruppen geschaltet werden.
Durch die Schaltungstechnik ist gewährleistet, dass der Impedanzwert, mit dem der Verstärkerausgang belas-
tet wird, in keinem Fall unter den halben Wert der geringsten angeschlossenen Lautsprecherimpedanz sinkt.
Anschluss
Schließen Sie an die Lautsprecherklemmen AMPLIFIER nur Lautsprecherausgänge von
Audioverstärkern an.
Schließen Sie an die Lautsprecherklemmen SPEAKER nur Passiv-Lautsprecher an, deren
Impedanzwert mindestens doppelt so hoch ist, wie die zulässige Mindestimpedanz des
Audioverstärkers.
Verwenden Sie zur Verkabelung nur geeignete Lautsprecherkabel. Wenden Sie sich im
Zweifelsfall an einen Fachmann.
Lesen Sie bezüglich der Ein- und Ausgangsbeschaltung in den entsprechenden Betriebs-
anleitungen der anzuschließenden Geräte nach.
Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise können das Lautsprecher-Umschaltpult oder die
angeschlossenen Geräte (Verstärker bzw. Lautsprecher) beschädigt werden.
Schalten Sie den Netzschalter des Verstärkers vor dem Anschluss aus und nehmen Sie
den Verstärker erst wieder in Betrieb, wenn Sie alle erforderlichen Anschlüsse vorgenom-
Version 04/16
men und nochmals überprüft haben.
Gehen Sie bei Änderungen der Beschaltung des Lautsprecher-Umschaltpults ebenso vor.
Achten Sie darauf, dass an den Lautsprecherklemmen keine Kurzschlüsse durch Litzen
entstehen, die nicht sauber in die Klemmen eingeführt wurden.
• Beachten Sie beim Anschluss die Kennzeichnung der Lautsprecherklemmen:
+ = positiver Anschluss / - = negativer Anschluss / RIGHT = rechter Anschluss / LEFT = linker Anschluss
• Verbinden Sie die Lautsprecherklemmen SPEAKER mit den Lautsprechern.
• Verbinden Sie die Lautsprecherklemmen AMPLIFIER mit den Lautsprecherausgängen des Verstärkers.
Berechnung der Gesamtimpedanz
Die Lautsprecherpaare werden durch das Lautsprecher-Umschaltpult in einer Reihen-Parallel-
schaltung betrieben.
Die Gesamtimpedanz, mit der der Verstärker belastet wird, können Sie der unteren Tabelle ent-
nehmen. Diese Tabelle bezieht sich auf den Anschluss von 8 Ohm-Lautsprechern. Bei der Ver-
wendung von 4 Ohm-Lautsprechern halbieren sich die angegebenen Gesamt-Impedanzwerte.
Lautsprecherpaar
1 oder 2 oder 3 oder 4
1+2 oder 3+4
1+3 oder 1+4
2+3 oder 2+4
1+2+3 oder 1+2+4
2+3+4 oder 1+3+4
alle ein
alle aus
Grundsätzlich gilt:
Die Gesamtimpedanz der angeschlossenen Lautsprecher errechnet sich aus der Reihenschaltung von Laut-
sprecherpaar 1 und 2, sowie 3 und 4. Diese Paare sind untereinander wiederum parallel geschaltet.
Der Fachmann kann aufgrund dieser Information die Gesamtimpedanz errechnen und Ihnen die nötigen
Anschlusshinweise („Welches Lautsprecherpaar an welchen Ausgang?") geben.
Bedienung
• Schalten Sie Ihren Verstärker ein und starten Sie das gewünschte Musikprogramm.
• Wählen Sie mit den Lautsprecherwahlschaltern die gewünschten Lautsprecherpaare an.
• Aufgrund der Reihen-Parallelschaltung müssen Schalter, an denen keine Lautsprecher angeschlossen
sind immer in der Stellung OFF stehen.
Wartung und Pflege
Das Produkt ist wartungsfrei und bedarf abgesehen von einer gelegentlichen Reinigung mit einem weichen,
trockenen Tuch keinerlei Pflege.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da ansonsten die
Oberflächen beschädigt werden könnten.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Technische Daten
Eingänge ............................................................... 1 x stereo
Ausgänge .............................................................. 4 x stereo
Belastbarkeit .......................................................... 200 W (max.) / 100 W (schaltbar)
Abmessungen ........................................................ 200 x 40 x 95 mm
Gewicht .................................................................. 460 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2016 by Conrad Electronic SE.
Gesamtimpedanz (Ohm)
8
16
4
4
5,3
5,3
8
220