Schmierintervalle; Poly-V Riemen; Maschine; Trennscheibe - GÖLZ FS125 Mode D'emploi Et Liste Des Pièces De Rechange

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

FS125
Kontrolle
Werkzeug
Säubern
Wechsel
5.2

Schmierintervalle

Schneidwellenlager
Betriebsstunden mit synthetischem Fett mit hoher
Temperaturbeständigkeit
Teile
wie
Schnitttiefeneinstellung,
Richtungsanzeiger und Laufräder wöchentlich reinigen
und mit einigen Tropfen Öl schmieren.
5.3

Poly-V Riemen

Schrauben (4x M10x30 DIN EN ISO 4017) lösen,
Exzenter gegen den Uhrzeigersinn zurück drehen,
dann ist das Rippenband leicht zu ersetzen. Zum
Spannen Exzenter im Uhrzeigersinn drehen und
Schrauben wieder fest ziehen.
5.4

Maschine

Die Maschine ist nach jedem Schneidvorgang zu säu-
bern und auf ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen.
Notwendige
Reparaturen
(Ersatzteile siehe Ersatzteilliste).
5.5

Trennscheibe

Nach dem Schneidvorgang die Trennscheibe
genau kontrollieren auf:
Abbruch einzelner Segmente oder Segmentstücke,
Risse
am
Segmentfuß,
Trennscheibe, Abnutzung.
Sind solche Fehler festgestellt worden, so ist die
Trennscheibe zur Reparatur einzusenden.
X
X
nach
ca.
20
bis
abschmieren.
Bewegliche
Fußpedal,
sofort
durchführen
Deformation
6.
Montageanleitung für Taper-
Spannbuchsen
6.1

Einbau

Alle
blanken
Kegelmantel der Taper-Spannbuchsen sowie die
kegelige Bohrung der Scheibe säubern und entfetten.
Taper-Spannbuchsen in die Nabe einsetzen und alle
Anschlussbohrungen zur Deckung bringen (halbe
X
Gewindebohrungen müssen jeweils halben glatten
Bohrungen gegenüberstehen). Gewindestift leicht ein-
X
ölen
und
festziehen. Welle säubern und entfetten, Scheibe mit
Taper-Spannbuchse bis zur gewünschten Lage auf die
Welle schieben.
Bei Verwendung einer Paßfeder ist diese zuerst in die
Nut der Welle einzulegen. Zwischen der Paßfeder und
30
der Bohrungsnut muss ein Rückenspiel vorhanden
sein. Mittels Schraubendreher DIN 911 Gewindestift
bzw. Zylinderschraube gleichmäßig mit in der Tabelle
angegebenen
kurzer Betriebszeit (1/2 bis 1 Stunde) Anzugsmoment
der Schrauben überprüfen und gegebenenfalls korri-
gieren. Um das Eindringen von Fremdkörpern zu
verhindern, leere Anschlussbohrungen mit Fett füllen.
6.2

Ausbau

Alle Schrauben lösen. Je nach Buchsengröße ein oder
zwei Schrauben ganz herausschrauben, einölen und in
die Abdrückbohrungen einschrauben. Die Schraube
bzw. Schrauben gleichmäßig anziehen, bis sich die
Buchse aus der Nabe löst un d die Scheibe sich frei
auf der Welle bewegen lässt. Scheibe mit Buchse von
der Welle abnehmen.
Buchse
1008
1108
der
1310
1315
1210
1215
1610
1615
2012
2517
- 20-
Oberflächen
wie
einschrauben.
Schrauben
Anzugsmomenten
Schrauben-
Anzugsmoment
Anzahl
(Nm)
5.6
20
20
20
31
48
BA-DE-GB-FR-NL (001)
®
Bohrungen
und
noch
nicht
anziehen.
Nach
Schrauben
Größe
1/4"
2
BSW
3/8"
2
BSW
3/8"
2
BSW
3/8"
2
BSW
7/16"
2
BSW
1/2"
2
BSW
5009002-00

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières