Einführung; Die Danfoss Icon™ Familie; Anwendung - Danfoss Icon Master Controller 24 V Guide D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour Icon Master Controller 24 V:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
Installationsanleitung
Inhalt
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Die Danfoss Icon™ Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Optionale Installationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Konfiguration des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Mehrere Danfoss Icon™ Hauptregler in einem System anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Testverfahren für mehrere Danfoss Icon™ Hauptregler in einem System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Definition des Slave-Typs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Betriebsmodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Identifizieren eines Ausgangs von einem Raumthermostat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Entfernen von Geräten aus einem Danfoss Icon™ Hauptregler 24V System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Einen Danfoss Icon™ Hauptregler 24V zurücksetzen oder austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Fehlersuche und -behebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Hydraulischer Abgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Aktualisierung der Firmware auf Danfoss Icon™ 24V Hauptregler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Technische Angaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

Einführung

Danfoss Icon™ ist ein modulares Heizungssystem für die individuelle Raumtemperaturregelung. Es kann als
verdrahtetes oder drahtloses System oder gegebenenfalls auch als Kombination konfiguriert werden.
Kern des Systems ist der Danfoss Icon™ Hauptregler 24V, der das System konfiguriert und verknüpft.
Die Installation und Einrichtung des Danfoss Icon™ Hauptreglers 24V ist einfach und in den beigefügten Ma-
terialien beschrieben:
• Die Kurzanleitung zeigt die geläufigste Installation mit Schritt-für-Schritt-Abbildungen: verdrahtete Instal-
lation auf einer Seite und drahtlos auf der anderen Seite.
• Die Installationsanleitung beschreibt die Benutzeroberfläche, die detaillierte Installation und die Einrich-
tung in komplexeren Systemen.

Die Danfoss Icon™ Familie

Drahtlose Systemkomponenten (Abb. 1):
• Raumthermostat Funk Display, 088U1081 (Abb. 1.1)
• Raumthermostat Funk Display (Infrarot), 088U1082 (Abb. 1.2)
• Raumthermostat Funk Drehregler, 088U1080 (Abb. 1.3)
• Funkmodul, 088U1103 (Abb. 1.4)
• Verstärker, 088U1102 (Abb. 1.5)
Gemeinsame Systemkomponenten (Abb. 2):
• Erweiterungsmodul, 088U1100 (Abb. 2.1)
• Hauptregler 24V, 088U114x (mehrere Versionen) (Abb. 2.2)
• App-Modul, 088U1101 (Abb. 2.3)
• Taupunktfühler, 088U0251 (Abb. 2.4)
24V Systemkomponenten (Abb. 3):
• 24 V, Version mit Display, 088U105x (mehrere Versionen) (Abb. 3.1)
• 47 kΩ Bodenfühler, 088U1110 (Abb. 3.2)

Anwendung

Bei der Erstinstallation wird das System als standardmäßiges Bodenheizungssystem konfiguriert. Bei dieser
Anwendung werden sowohl der Ausgang der Umwälzpumpe (PWR1) als auch das potentialfreie Relais (RELAY)
bei Heizbedarf aktiviert.
Das Kesselrelais (RELAY) und der Pumpenausgang (PWR1) weisen bei dieser Anwendung eine Verzögerung
von 180 Sekunden auf, um sicherzustellen, dass vor Aktivierung des Kessels und der Pumpe, die Stellantriebe
Zeit haben, die Ventile zu öffnen.
Die Verwendung der Mischergruppe, der Anschluss der Umwälzpumpe an den Danfoss Icon™ Hauptregler 24V
und die Verwendung des Kesselrelais sind optional und hängen von der Anwendung und den verfügbaren
Komponenten ab.
Um das System Danfoss Icon™ Hauptregler 24V für andere Anwendungen zu konfigurieren, ist ein Erweite-
rungsmodul (Artikelnr. 088U1100) erforderlich.
Anwendung, Basic (Abb. 4.1-4.2):
• Zweirohrsystem
• Mischergruppe (optional)
Abb. 4.2, A: ES BESTEHT STROMSCHLAG GEFAHR! Entfernen des Deckels und Installieren von 230V-
Leitungen sollte nur von einer ausgebildeten Fachkraft durchgeführt werden.
Teileliste (Abb. 4.1-4.2):
1.
1 St. Danfoss FHM-Cx Mischergruppe (optional) Best.-Nr. 088U0093/0094/0096
2.
1 Satz Danfoss-Verteiler
3.
× Stk. TWA-A 24 V Thermische Stellantriebe
Tasten:
Installateurstaste
1.
Wird bei Konfiguration des Systems (während der Installation) durch den Installateur betätigt.
• INSTALL auswählen, um Thermostate zuzuordnen und das System zu konfigurieren.
• UNINSTALL (DEINSTALLIEREN) auswählen, um eine Systemkomponente wie beispielsweise einen
Thermostat auszutauschen oder zu entfernen.
• TEST auswählen, um die Installation abzuschließen und eine von drei Testarten durchzuführen:
Netzwerktest, Anwendungstest oder Flusstest (d. h. das System 20 Minuten lang spülen).
• RUN (AUSFÜHREN) wählen, wenn alle Systemgeräte installiert sind und ein TEST abgeschlossen ist.
Modus-Taste
2.
Dient der Auswahl des gewünschten Steuerungsverhaltens des gesamten Systems (wird einmal für
das gesamte System eingestellt).
• PWM+: Regelungsart zur Minimierung einer Überhitzung durch Aufteilen des Heizbedarfs in
kleinere Abschnitte (= Arbeitszyklen). Die Länge eines Arbeitszyklus hängt von dem gewählten
Heizelement ab. PWM+ verfügt außerdem über einen automatischen Abgleich des Durchflusses zu
den verschiedenen Räumen, was zur Verbesserung des Heizkomforts beiträgt.
• On/Off: Eine einfache Hysteresesteuerung, welche die Heizung einschaltet, sobald die Temperatur
unter der gewünschten Raumtemperatur liegt. Die Heizung wird erst ausgestellt, wenn die
gewünschte Raumtemperatur erreicht ist.
3.
Heizelement-Taste
Legt fest, welches Heizelement am Ausgang verwendet wird (optimierte Regelleistung für jeden
Heizelemententyp).
• LANGSAM für Fußbodenkonstruktionen mit >50 mm Beton über den Rohren wählen (in der Regel
werden keine Elemente zur Wärmeverteilung verwendet).
• MEDIUM für Fußboden- oder Wandkonstruktionen auswählen (die Rohre sind in der Regel in
Elementen zur Wärmeverteilung verlegt).
• SCHNELL für Heizkörper oder Konvektor (über einen Verteiler gespeist) wählen.
4.
Auswahltaste Typ Stellantrieb
Dient der Festlegung, welche Art von 24 V-Stellantrieb verwendet wird (wird einmal für das gesamte
System eingestellt).
• NC für normal geschlossen wählen (in der Regel verwendet).
• NO für normal offen wählen (selten verwendet).
16 | © Danfoss | FEC | 2020.12
Danfoss Icon™ Hauptregler 24 V
Best.-Nr. 088U05xx (FHF), 088U06xx/0092 (BasicPlus)
oder 088U07xx (SSM)
Best.-Nr. 088H3110 (NC), 088H3111 (NO)
AN29434614196101-000402 | 088N2112 01

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières