12.4 Gerät starten
• Wenn Sie Arbeitsumgebung und den Heissluftschweissautomaten gemäss Beschreibung vorbereitet haben,
schliessen Sie den Heissluftschweissautomaten an die Netzspannung an.
• Schalten Sie den Heissluftschweissautomaten über den Hauptschalter (19) ein.
• Legen Sie die Schweissparameter Antrieb, Lufttemperatur und Luftmenge am jeweiligen Potentiometer (30,
33, 36) fest.
• Schalten Sie jetzt die Heizung ein [Direkttaste Heizung (35)].
12.5 Schweissablauf
Schweissung vorbereiten
• Achten Sie darauf, dass die Schweisstemperatur erreicht ist, bevor Sie mit der Arbeit beginnen (LED hört auf zu
blinken). Die Aufheizzeit beträgt 3 − 5 Minuten.
• Nehmen Sie nun Testschweissungen gemäss Schweissanleitung des Materialherstellers und/oder nationalen
Normen oder Richtlinien vor, und überprüfen Sie die Resultate. Passen Sie gegebenenfalls das Schweissprofi l an.
Schweissung beginnen
• Ziehen Sie den Hebel Arretierung Heissluftgebläse (15), senken Sie das Heissluftgebläse (10) ab und führen
Sie die Schweissdüse (9) zwischen den überlappend gelegten Bahnen bis zum Anschlag ein.
• Der Antriebsmotor startet automatisch, sobald das Heissluftgebläse (10) eingerastet ist.
Gerät während des Schweissvorgangs führen
• Führen Sie den Heissluftschweissautomat am Führungsstab (22, 24) oder am Traggri (5) entlang der
Überlappung und achten Sie dabei stets auf die Position der Spurführungsrolle (16).
• Vermeiden Sie Druck auf den Führungsstab (22, 24) während des Schweissvorgangs, da dies zu
Schweissfehlern führen kann.
12.6 Schweissung beenden
• Nach der Schweissung ziehen Sie den Hebel Arretierung Heissluftgebläse (15), fahren das Heissluftgebläse
(10) bis zum Anschlag aus und schwenken es bis zum Einrastpunkt hoch.
• Anschliessend schwenken Sie die Spurführungsrolle (16) nach oben.
12.7 Gerät ausschalten / Wartung
• Schalten Sie die Heizung mit der Direkttaste Heizung (35) aus, damit die Schweissdüse (9) abkühlt.
• Schalten Sie anschliessend das Gerät mit dem Hauptschalter (19) aus und trennen Sie die Netzanschlusslei-
tung (1) vom elektrischen Netz.
• Das Gebläse schaltet nach ca. 6 Minuten automatisch ab.
• Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist!
• Überprüfen Sie die Netzanschlussleitung (1) und den Stecker auf elektrische und/oder mechani-
sche Beschädigung.
• Reinigen Sie die Schweissdüse (9) mit einer Drahtbürste.
35