TIPP: Die Position der leuchtenden Pad-Diode richtet
sich danach, wo und wie Sie das Pad drücken und
kann sich auch ändern.
TIPP: Bestimmte Sounds können mit der „Hold"-Funk-
tion nicht gehalten werden.
Anwahl eines Audio-Eingangssig-
nals
Wählen Sie mit dem INPUT SELECT-Wahl-
schalter die Eingänge der gewünschten Signal-
quelle.
MIC: Das Signal des Mikrofoneingangs wird
als Quelle verwendet.
LINE: Das an den LINE IN-Buchsen anliegen-
de Signal wird als Quelle verwendet.
TIPP: In der Regel werden die eingehenden Signale
direkt ausgegeben. Nur bei bestimmten Programs ist
dies nicht der Fall.
TIPP: Wenn Sie das Eingangssignal stummschalten
möchten, können Sie entweder die Signalquelle an-
halten oder den INPUT VOLUME-Knopf auf den Min-
destwert stellen.
Einstellen des Eingangspegels
Mit dem INPUT VOLUME-Knopf können Sie
den Eingangspegel der externen Audio-Signal-
quelle einstellen.
Starten Sie die Tonausgabe des angeschlosse-
nen Geräts und stellen Sie den Pegel so ein,
dass die PEAK-Anzeige niemals rot leuchtet.
Wenn Sie mit einem Mikrofonsignal arbeiten,
müssen Sie den MIC TRIM-Knopf so einstel-
len, dass keine Übersteuerung auftritt.
Verwendung des 'Gate Arpeggia-
tors'
Der „Gate Arpeggiator" ist eine Funktion, der auto-
matisch das Tippen auf das berührungsempfindliche
Pad simulieren kann. Wie sich das auf die Wiederga-
be auswirkt, kann mit „Gate Time" und „Gate Speed"
eingestellt werden.
Verwendung des 'Gate Arpeggiators'
Drücken Sie den GATE ARP-Taster (er blinkt,
um anzuzeigen, dass der „Gate Arpeggiator"
aktiv ist).
Sobald Sie das Pad berühren, spielt der „Gate
Arpeggiator" automatisch eine „Tippfigur" ab.
Drücken Sie den GATE ARP-Taster erneut (er
erlischt), um den „Gate Arpeggiator" wieder
auszuschalten.
Einstellen der 'Gate Arpeggiator'-Parameter
Es gibt zwei „Gate Arpeggiator"-Parameter: Mit
„Gate Time" wählen Sie die Dauer der Sounds
und mit „Gate Speed" die Geschwindigkeit.
Diese beiden Parameter können dem GATE
ARP TIME/SPEED-Regler zugeordnet und mit
diesem angesteuert werden. Die Zuordnung
des gewünschten Parameters muss mit dem
rückseitigen GATE ARP-Schalter eingestellt
werden.
GATE TIME: Mit dem Regler kann die Dauer
der Signale (in Prozent) eingestellt werden.
Wenn Sie GATE TIME auf
len, werden gebundene Noten verwendet.
Wenn Sie dagegen
das Signal stummgeschaltet und kann selbst
mit Berührungen des Pads nicht aktiviert wer-
den.
TIPP: Wenn Sie den GATE ARP-Schalter auf „SPEED"
stellen, während die Legato- oder Stummschaltungs-
einstellung gewählt ist, wird ein anderer Wert ge-
wählt.
TIPP: Kurz nach der Anwahl dieser Einstellung zeigt
das Display wieder die Speichernummer an. Wenn
Sie nicht so lange warten möchten, können Sie den
SHIFT-Taster drücken.
GATE SPEED: Mit dem Regler bestimmen Sie,
(100%) stel-
(0%) wählen, wird
53