Menüübersicht - Danfoss AK-CC 550 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour AK-CC 550:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Menüübersicht
Parameter
Funktion
Normal Betrieb
Temperatur (Sollwert)
Thermostat
Differenz
Max. Begrenzung des Sollwert-einstellung
Min. Begrenzung des Sollwert-einstellung
Justierung der Temperaturanzeige
Temperaturenheit (°C/°F)
Korrektur des Signals vom S4
Korrektur des Signals vom S3
Manuel Service, Regelung stoppen, Regelung starten (-1,
0, 1)
Sollwertverschiebung während Nachtbetrieb
Thermostatfunktion definieren
1=ON/OFF, 2=Modulierend
Definition und evtl. gewichnung der Thermostatfühler - S4%.
(100%=S4, 0%=S3)
Zeit zwichen Schmeltzperioden
Dauer der Schmeltzperioden
Temperatureinstellung für Thermostatband 2. Als Dif-
ferenz wird r01 benutzt
S6
Korrektur des Signals vom
Definition und evtl. gewichnung der Thermostatfühler
wenn Nachtrollos geschlossen sind. (100%=S4, 0%=S3)
Wärmefunktion
Neutralzone zwischen Kälte- und Wärmefunktion
Zeitversögerung bei wechsel von Kälte- auf
Wärmefunktion
Alarme
Verzögerung des Temperaturalarms
Verzögerung des Türalarms
Verzögerung auf Temperaturalarm nach Abtauung
Alarmgrenze hoch
für Thermostat 1
ermostat 1
Alarmgrenze tief für Th
für Thermostat 2
Alarmgrenze hoch
ermostat 2
Alarmgrenze tief für Th
für S6-Fühler am Thermostat 1
Alarmgrenze hoch
S6-Fühler am Thermostat 1
Alarmgrenze tief für
für S6-Fühler am Thermostat 2
Alarmgrenze hoch
S6-Fühler am Thermostat 2
Alarmgrenze tief für
S6 Alarm verzögerungszeit
Mit Einstellung = 240, wird der S6-Alarmen ausgelassen
Alarmverzögerungszeit nach Signal am DI1 Eingang
Alarmverzögerungszeit nach Signal am DI2 Eingang
Signal für Alarmthermostat. S4% (100%=S4, 0%=S3)
Verzögerung am S6 (Produktfühleralarm) nach
Abtauung
Verdichter
Min. ON-Zeit
Min. OFF-Zeit
Verzögerungszeit für eingeschaltete Verdichter 2
Abtauung
: 0=keine, 1= ELektrisch, 2= Gas
Abtaumethode
Abtau-Stoptemperatur
Interval zwischen Abtaustarten
Max. Abtaudauer
Zeitverzögerung an der Abtaueinschaltung bei Aufstart
24
Code
1
2
- - -
1
1
r01
1
1
r02
1
1
r03
1
1
r04
1
1
r05
1
1
r09
1
1
r10
1
1
r12
1
1
r13
1
1
r14
1
1
r15
1
1
r16
1
1
r17
1
1
r21
1
1
r59
1
1
,
r61
r62
r63
A03
1
1
A04
1
1
A12
1
1
A13
1
1
A14
1
1
A20
1
1
A21
1
1
A22
1
1
A23
1
1
A24
1
1
A25
1
1
A26
1
1
A27
1
1
A28
1
1
A36
1
1
A52
1
1
c01
1
1
c02
1
1
c05
d01
1
1
d02
1
1
d03
1
1
d04
1
1
d05
1
1
Instructions RI8LN452 © Danfoss 05/2008
EL-Diagramm
Seite 2 oder 3
3
4
5
6
7
8
9
10
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
SW = 1.2x
Werks-ein-
Min.-Wert Max.-Wert
stellung
-50°C
50°C
2
0.1 K
20 K
2
-49°C
50°C
50
-50°C
49°C
-50
-10
10
0
0/°C
1/F
0°C
-10 K
10 K
0
-10 K
10 K
0
-1
1
0
-25 K
25 K
0
1
2
1
0 %
100 %
100
0 hrs
10 hrs
1
0 min.
10 min.
5
-50°C
50°C
2
-10 K
10 K
0
0 %
100 %
100
0 K
50 K
2
0 min.
240 min.
0
0 min.
240 min.
30
0 min.
240 min.
60
0 min.
240 min.
90
-50°C
50°C
5
-50°C
50°C
-30
-50°C
50°C
5
-50°C
50°C
-30
-50°C
50°C
5
-50°C
50°C
-30
-50°C
50°C
5
-50°C
50°C
-30
0 min.
240 min.
30
0 min.
240 min.
30
0 min.
240 min.
30
0 %
100 %
100
0 min.
240 min.
90
0 min.
30 min.
0
0 min.
30 min.
0
0 sec
999 sec
5
0/No
2/GAs
1/EL
0°C
25°C
6
0 hrs/Off
48 hrs
8
0 min.
360 min.
45
0 min.
240 min.
0
AK-CC 550
Aktuelle
Einstel-
lung

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

084b8020084b8021

Table des Matières