Télécharger Imprimer la page

GRESSEL AG Centros Instructions De Service page 10

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10
centros
2
Zubehör: Differenzialschraube
Spannschraube zum direkten Spannen von Rohrteilen oder zum
Spannen von Teilen in Kombination mit der 5-fach Wendebacke.
Anzugsmoment der Differenzialschraube 90 Nm
Achtung: bei der 3-Punktspannung liegen runde Teile nicht im
Zentrum. Muss das Zentrum beibehalten werden, ist die
4- Punktspannung anzuwenden.
Um bei Fräsarbeiten quer zur Längsachse ein seitliches
verschieben des Werkstückes zu verhindern, ist je nach
Aufspannung ein Anschlag notwendig.
centros
2
Zubehör: 5-fach Wendebacke
Wahl der Spannzone und Oberfläche aufgrund der zulässigen
Materialeindrücke und der erforderlichen Reibkräfte. In Kombination
mit der Differenzialschraube kann die Wendebacke Fest oder
Schwenkbar eingesetzt werden.
Achtung: Spannen mit der Spitze. Die Spannspitze soll in der
45° Position so ausgerichtet werden, dass die Wendebacke
durch den Spannvorgang tendenziell angezogen wird, ansonsten
kann die Werkstückspannung gelöst werden.
Vorgehen zum Verschrauben der Wendebacke:
– Schwenkbare Wendebacke:
Differentialschraube in Universal-Adapterplatte mit 90 Nm ein-
schrauben. 5-fach Wendebacke von Hand eindrehen und auf die
gewünschte Spannfläche zurückdrehen.
– Fest verschraubte 5-fach Wendeplatte
Wendebacke und Differentialschraube einschrauben, dass
Differentialspannschraube ca. 2 mm vorsteht. Spannfläche wählen
und ausrichten, Differentialspannschraube anziehen.
centros
2
Zubehör: Rohlingbacke
Die Backe kann kundenspezifisch bis zum Durchmesser 20mm
bearbeitet werden. Die Backe kann einsatzgehärtet werden.
centros
2
Zubehör: Aluminium-Aufsatzbacke
Selbstzentrierende Aluminium-Aufsatzbacke für Formteile mit
Niederzug.
Zulässige Bearbeitungszone gemäss Skizze:
– Bearbeitung der Aluminium Aufsatzbacken.
Backen einsetzen, mit Zwischenstück verspannen.
Fräsen der gewünschten Spannkontur.
Achtung: Damit ein sicherer Niederzug gewährleistet ist, soll
die Spannkrafteinleitung am Werkstück mindestens 5 mm unter
der Oberkante Schraubstock erfolgen. Wir empfehlen eine Frei-
stellung der Backen von 5 mm auszufräsen. Für kurze Einspann-
höhen ist diese Freistellung zwingend, damit der Niederzug
gewährleistet ist!

Publicité

loading