Odense
Heizeinsatz
S-31A
Schornstein aus Stahlelementen
Kann an einen Schornstein aus Stahlelementen
angeschlossen werden.
Gewicht inklusive Heizeinsatz
Odense
Aufbauanleitung FIG 3-15
FIG 3
Positionieren Sie das Basiselement waagerecht.
FIG 4
Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche frei von
Staub und Betonresten ist. Verwenden Sie Akrylkleber
zwischen den Elementen und positionieren Sie das
obere Basiselement.
FIG 5
Setzen Sie den Betonsockel, auf dem der Heizeinsatz
stehen soll, mittig und waagerecht in das Innere der
Verkleidung.
Achtung! Wird der Raumheizer an die externe Zuluft
angeschlossen, ist dieser Anschluss vor der Aufstellung
des Heizeinsatzes herzustellen. Der Frischluftanschluss
erfolgt über das Holzfach. Wenn das Gerät nicht an
Frischluft angeschlossen wird, schließen Sie das Loch
mit dem beiliegenden Betondeckel und Akrylkleber. FIG
15
FIG 6
Justieren Sie die Höhe der Standbeine wie in der Figur
illustriert.
FIG 7
Setzen Sie den Einsatz waagerecht zur Oberkante und
parallel zu den Innenseiten des Basiselements ein.
FIG 8
Die Oberfläche muss frei von Staub und Betonresten
sein. Tragen Sie Akrylkleber auf und setzen Sie die
hinteren Elemente ein.
FIG 9-10
Bei Anschluss hinten, durchbohren Sie mit dem Bohrer/
Kernbohrer die vorbereitete Aussparung, noch bevor
das Toppelement aufgestellt wird und glätten die Kanten
mit grobem Schleifpapier.
Die Oberfläche muss frei von Staub und Betonresten
sein. Tragen Sie Akrylkleber auf und positionieren Sie
das Toppelement.
6
FIG 11-12
Bringen Sie das hintere Strahlungsblech an.
Achtung: Bei Anschluss hinten muss die vorbereitete
Aussparung im Strahlungsblech entfernt werden. FIG 11
FIG 13
Setzen Sie das vordere Strahlungsblech ein.
253 kg
FIG 15
Wenn das Gerät an ein Zuluftkit oder einen belüfteten
Schornstein angeschlossen wird, lassen Sie das Loch
hinten in der Verkleidung offen. Andernfalls verwenden
Sie Akrylkleber und den mitgelieferten Zement, um das
Loch zu schließen.
Nachdem der Kamin fertig aufgestellt ist, füllen Sie
alle Fugen mit Akryl und glätten diese mit einem
Schwamm oder einer eingeseiften Fingerspitze. Es soll
eine deutliche Markierung zwischen den Elementen
entstehen. FIG Z
DE