Atag HG61 M Serie Mode D'emploi page 40

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

PFLEGE
Allgemeines
Hartnäckige Flecken auf Email (Topfroste, Brennerdeckel)
Hartnäckige Flecken auf der Glasplatte
Hartnäckige Flecken auf Edelstahl (Kochmulden)
DE 12
– Regelmäßige Reinigung und Pflege sofort nach Benutzung des Gerätes
verhindert, dass übergekochte Essensreste lange einwirken können und
hartnäckige, schwer zu entfernende Flecken verursachen. Sie können am
besten ein mildes Reinigungsmittel verwenden.
– Reinigen Sie erst die Knebel, Brenner und Topfroste und dann die
Glasplatte. Damit wird vermieden, dass die glasplatte beim Reinigen
wieder schmutzig wird.
Hartnäckige Flecken mit flüssigem Scheuerpulver oder Scheuerschwamm
aus Kunststof entfernen. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Scheuerkissen,
spitze Gegenstände oder ätzende Reinigungsmittel.
Reinigen Sie die Glasplatte mit einem Spezialreinigungsmittel für
Glaskeramik-Kochfelder. Wasserflecken oder Kalkreste reinigt man am
besten mit Haushaltsessig.
Vor allem überkekochter Rotkohl, Rote Bete, Ketchup, Apfelmus,
Rhabarber und andere stark zuckerhaltige Lebensmittel sowie saure
Flüssigkeiten können eine Verfärbung der Oberfläche verursachen. Um
hartnäckige Flecken von Edelstahlflächen zu entfernen, empfiehlt sich die
Verwendung eines speziellen Edelstahlreinigers. In diesem Fall sollten Sie
stets entlang der Struktur des Stahls wischen, um Glanzflecken vorzubeugen.
(Schäden, die hierdurch entstehen, fallen nicht unter die Garantie!). Wenn
sich die Flecken nicht auf die oben beschriebene Weise entfernen lassen
sollten, können Sie das Kochfeld mit HG Ofen-/Grillreiniger reinigen. Sie
sollten jedoch berücksichtigen, dass Sie die gesamte Kochmulde reinigen
müssen, um Farbabweichungen vorzubeugen. Außerdem müssen Sie die
Kochmulde mit einem Edelstahlpflegemittel nachbehandeln. Darüber
hinaus ist es normal, dass sich die Oberfläche im Laufe der Zeit verfärbt.
Allgemeines

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières