MARTINS Industries Wheelifter 3473 Manuel page 56

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.2.1 AUF- UND ABLADEN DES RADS
Die Radgabeln ganz absenken, bis der untere Haltepunkt
erreicht ist.
Das Rad so auflegen, dass die Außenseite der Metallfelge
zur Bedienerseite zeigt und an die schräge Stützrolle
gelehnt ist.
Vor Beginn des Hebevorgangs sicherstellen, dass das Rad
stabil gelagert ist und so aufliegt, dass es nicht ohne
weiteres herunterfallen kann.
Außerdem sicherstellen, dass sich das auf den Radgabeln
ruhende Rad problemlos drehen lässt, ohne dass die Felge
beschädigt wird.
4.2.2 TRANSPORT DES RADS
Bevor der Radheber verschoben wird, um das Rad an eine
andere Stelle zu transportieren, ist sicherzustellen, dass der
Boden frei von Hindernissen ist.
Beim Transport müssen sich die Radgabeln mit dem darauf
ruhenden Rad in der untersten Stellung befinden.
Der Radtransport mithilfe des Radhebers ist nur auf
geraden, ebenen und stabilen Böden zulässig.
4.2.3 ANHEBEN DES RADS
AUF
Um die Radgabeln hochzufahren, den weißen Kippschalter
in seiner oberen Hälfte drücken.
Während des Hebevorgangs sicherstellen, dass das Rad
weder herunterfallen noch gegen beliebige Hindernisse
stoßen kann.
4.2.4 ABSENKEN DES RADS
Um
die
Radgabeln
herunterzufahren,
den
weißen
Kippschalter in seiner unteren Hälfte drücken.
Während des Absenkvorgangs sicherstellen, dass das Rad
weder herunterfallen noch gegen beliebige Hindernisse
stoßen kann. Der Radheber
geht in den "Stand-by"-Modus,
AB
wenn während länger als 5 Minuten inaktiv bleibt. Um es zu
aktivieren, drücken Sie die Taste UP / DOWN. Um den
Aufstieg oder Abstieg zu aktivieren, drücken Sie nochmal
die Taste UP/DOWN.
56
INSTRUCTIONS ORIGINALES

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières