Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1.2. SICHERHEIT

Jede Verwendung des Radhebers durch nicht qualifizierte Personen oder durch Personen, die
die Anweisungen zur Bedienung nicht kennen und die vorliegende Anleitung nicht gelesen
haben, ist untersagt.
Der Bediener, der den Radheber verwendet, muss die grundlegenden Sicherheitsvorschriften
kennen.
Die in dieser Anleitung aufgeführten Sicherheitsvorschriften und Betriebsanweisungen sind als
Ergänzung zu den am Einsatzort des Radhebers bereits geltenden Sicherheitsbestimmungen
zu verstehen.
Im Sinne einer sicheren Verwendung des Radhebers sind die folgenden Punkte einzuhalten:
p) Der Radheber darf nur zu den Zwecken eingesetzt werden, für die er konzipiert wurde, das
heisst, um das Rad des Fahrzeug während der Montage oder Demontage zu senken oder
zu erhöhen.
q) Mängel, Konformitätsabweichungen oder Funktionsstörungen sind sofort zu melden und zu
beheben.
r) Sollten Mängel, Konformitätsabweichungen oder Funktionsstörungen auftreten, darf der
Radheber erst wieder verwendet werden, nachdem diese behoben wurden.
s) Nach dem Zusammenbau und der ersten Inbetriebnahme des Radhebers muss durch eine
Kontrolle sichergestellt werden, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Die
Ergebnisse der Kontrolle sind auf dem Wartungsblatt zu verzeichnen.
t) Während der Aufladung der Batterien (Akkumulatoren) sicherstellen, dass das Ladekabel
nicht in Durchgangs- oder Durchfahrtsbereichen verläuft.
u) Den Radheber in explosionsfähiger Umgebung nicht verwenden und/oder betätigen.
v) Vor Beginn der Anhebung oder Absenkung der Ladung sicherstellen, dass der Reifen stabil
gelagert ist und so aufliegt, dass er nicht herunterfallen kann.
w) Den Reifen komplett absenken, bevor er mithilfe des Geräts transportiert wird.
x) Den Radheber nur auf ebenen, geraden und hindernisfreien Böden verwenden.
y) Sicherstellen, dass durch die Verwendung des Radhebers keine anderen Personen zu
Schaden kommen können.
z) Den Einsatzbereich des Radhebers frei halten.
aa) Nicht in den Bewegungsbereich des Radhebers eindringen.
bb) Die zulässige Höchstlast nicht überschreiten.
cc) Alle Vorgänge wie Anheben, Absenken und Transportieren ruhig und ohne brüske
Bewegungen ausführen.
dd) Reparaturen am Radheber dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal
vorgenommen werden.
Die mit der Verwendung des Radhebers betrauten Bediener müssen in Bezug auf die
Vorschriften zur Sicherheit am Arbeitsplatz und zur Risikovermeidung sowie über die
Funktionsweise des Radhebers informiert sein und die Anweisungen und Warnungen des
vorliegenden Abschnitts gelesen, verstanden und mittels Unterzeichnung akzeptiert haben.
50
INSTRUCTIONS ORIGINALES

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières