Télécharger Imprimer la page

Gerät Anschließen; Connecting The Appliance - Bosch HEA23B157/70 Notice De Montage

Publicité

de
Ø
Montageanleitung
Geräte-Kombination
Kochfeld und Herd müssen vom gleichen Hersteller und kombi-
nierbar sein. Die Kombinationspunkte müssen gleich sein.
Beachten Sie die Maßangaben in der Montageanweisung des
Kochfeldes.
Klebt auf dem Anschlusspunkt für das Kochfeld ein Aufkleber,
muss dieser nach dem Anschluss des Kochfeldes wieder aufge-
klebt werden.
Möbel vorbereiten -Bild 1
Dieses Gerät ist für eine Nutzung bis zu einer Höhe von maxi-
mal 2000 Metern über dem Meeresspiegel bestimmt.
Nur ein fachgerechter Einbau nach dieser Montageanweisung
garantiert einen sicheren Gebrauch. Bei Schäden durch fal-
schen Einbau haftet der Monteur.
Montageblätter für den Einbau von Zubehörteilen beachten.
Einbaumöbel müssen bis 90 °C temeperaturbeständig sein,
angrenzende Möbelfronten bis 70 °C.
Das Gerät nicht hinter einer Dekorblende einbauen. Es
besteht Gefahr durch Überhitzung.
Alle Ausschnittarbeiten an Möbel und Arbeitsplatte vor dem
Einsetzen der Geräte durchführen. Späne entfernen, dieFunk-
tion von elektrischen Bauteilen kann beeinträchtigt werden.
Vorsicht beim Einbau! Teile, die während der Montage
zugänglich sind, können scharfkantig sein. Zur Vermeidung
von Schnittverletzungen Schutzhandschuhe tragen.
Zwischen Gerät und angrenzenden Möbelfronten ist ein Lufts-
palt von 5 mm erforderlich.
Gerät unter Arbeitsplatte - Bild 2
Die Geräte-Anschlussdose muss im Bereich der schraffierten
Fläche B oder außerhalb des Einbauraumes liegen.
Der Zwischenboden des Umbauschrankes benötigt einen Lüf-
tungsausschnitt.
Nicht befestigte Möbel mit einem handelsüblichen Winkel C an
der Wand befestigen.
Arbeitsplatte auf Einbaumöbel befestigen.
Eckeinbau - Bild 3
Damit die Gerätetür geöffnet werden kann, beim Eckeinbau
Maße D berücksichtigen. Das Maß E ist abhängig von der Dicke
der Möbelfront unter dem Griff.
Gerät anschließen
Nur ein konzessionierter Fachmann darf das Gerät anschlie-
ßen. Es gelten die Bestimmungen des regionalen Elektrizitäts-
versorgers und des Landes.
Bei allen Montagearbeiten muss das Gerät spannungslos
sein.
Das Gerät entspricht der Schutzklasse 1 und darf nur mit
Schutzleiter-Anschluss betrieben werden.
Netzanschlussleitung: Typ H05 VV-F oder höherwertig. Die
gelb-grüne Ader für den Schutzleiter-Anschluss muss geräte-
seitig 10 mm länger sein, als die anderen Adern.
In der Installation muss ein allpoliger Trennschalter mit min-
destens 3 mm Kontaktöffnung vorhanden sein, oder ds Gerät
wird über einen Stecker mit Schutzkontakt-System ange-
schlossen. Dieser muss nach dem Einbau zugänglich sein.
Der Berührungsschutz muss durch den Einbau gewährleistet
sein.
Phase- und Neutral- ("Null-") Leiter in der Anschlussdose iden-
tifizieren. Bei Falschanschluss kann das Gerät beschädigt
werden.
Nur nach Anschlussbild anschließen.Spannung siehe Typen-
schild.
Das Gerät zum Anschließen vor dem Möbel abstellen. Das
Anschlusskabel muss entsprechend lang sein.
Die Montageanleitung des Kochfeldes beachten.
Einbaugerät befestigen - Bild 4
Bei Backöfen mit Schubladentür muss die Tür entfernt wer-
den.
Schieben Sie das Gerät vollständig in die vorgesehene Öff-
nung des Möbelstücks. Achten Sie darauf, dass die Isolierung
des Kabels nicht durch eine Backofenkante beschädigt wird
und das Kabel nicht mit heißen Stellen in Berührung kommt
oder unter dem Backofen entlang geführt wird.
Zentrieren Sie den Backofen im Möbelstück und befestigen
Sie ihn mit den mitgelieferten Schrauben (4x25).
Wenn das Möbelstück nach unseren bereitgestellten Maßen
gefertigt worden ist, bleibt an der Oberseite des Backofens
eine Spalte frei. Decken Sie diese Spalte nicht mit Holzlatten
zu, um eine angemessene Ventilation zu ermöglichen.
Zwischen dem Gerät und den angrenzenden Möbelstücken
(neben dem Backofen) muss ein Abstand von mindestens
5 mm gewahrt sein.
Ausbau
Gerät spannungslos machen. Befestigungsschrauben lösen.
Gerät leicht anheben und ganz herausziehen. Den Kochfeld-
Anschluss abstecken, siehe Montageanleitung des Kochfeldes.
en
Ú
Installation instructions
Combination appliances
The hob and oven must be made by the same manufacturer
and be designed to work in combination. The combination
features must be the same.
Observe the dimensions in the hob installation instructions.
If there is a sticker affixed to the connection point for the hob,
this must be reaffixed once the hob has been connected.
Preparing the units – Figure 1
This appliance is intended for use up to a maximum height of
2000 metres above sea level.
The safe operation of this appliance can only be guaranteed if
it has been installed to a professional standard in accordance
with these installation instructions. The installer shall be liable
for damages incurred as a result of incorrect installation.
Proceed in accordance with the installation sheets for
installing accessories.
Fitted units must be heat-resistant up to 90 °C, and adjacent
unit fronts up to 70 °C.
Do not install the appliance behind a decorative panel. There
is a risk of overheating.
Carry out all cut-out work on the kitchen unit and worktop
before fitting the appliances.Remove any shavings as they
may prevent the electrical components from working properly.
Caution during installation. Parts that are accessible during
installation may have sharp edges. Wear protective gloves to
prevent cuts.
There must be an air gap of 5 mm between the appliance and
adjacent unit fronts.
Oven under the work surface - Fig. 2
The power socket for the appliance must either be located in the
hatched area B or else away from the installation space.
There must be a ventilation cut-out made in the intermediate
floor of the surround unit.
Secure freestanding units to the wall using a standard bracket
C.
Secure the worktop to the fitted units.
Corner installation ­ Fig. 3
To ensure that the appliance door can be opened in the case of
corner installation, take account of dimension D. Dimension E is
dependent on the thickness of the unit front under the handle.

Connecting the appliance

The appliance must only be connected by a licensed
professional. National regulations apply as well as those of
your electricity supplier.
The appliance must be disconnected from the power supply
whenever installation work is being carried out.
The appliance corresponds to protection class 1 and must
only be operated with a protective earth connection.
Power cord: Type H05 VV-F or a higher rating. The yellow/
green wire for the PE connection must be 10 mm longer than
the other wires for the appliance.
The installation must have an all-pole isolating switch with a
contact gap of at least 3 mm, or the appliance must be
connected via a three-pin earthed plug.This must be
accessible after installation.
When the appliance is installed, protection must be provided
against accidental contact in the future.
Identify the phase and neutral ("zero") conductors in the mains
socket. The appliance may be damaged if it is not connected
correctly.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hea23b158/70He23ab504/01