Toledo TZT-250EN Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

to the diagonal support struts.
Once all the extensions have been assembled, re-attach the base plate (taking care
that all extensions are perfectly lined up with the basic bench top itself).
Lastly, attach the guide rail (with ruler) to the front edge of the bench top.
Assembly of the bench saw on the workbench
Fig.B & C
Fig. B shows the distance of the holes to be drilled in the workbench on which to fasten
GB
the machine. Drill holes of 8 mm.
Only use the machine after it has been assembled completely and it has been
screwed onto the workbench or the frame.
Fig. C shows the part to be sawn out (310 x 310 mm), so that the sawdust can fall
through it and piling up is prevented! Only if you do not use an extraction system!
Fasten the machine with bolts. If the frame is used, it must be fixed on the floor with
I
four screws and the machine must be fixed on the frame with four screws. Check the
screws before switching the machine on.
Assembly and attachment of the rip fence
Fig.D
Attach the aluminium fence (A) to the positioning block (B).
Now you can attach the complete rip fence to the bench top.
Slide the rip fence via one end of the positioning rail (C) over the bench top.
Adjust the position of the aluminium fence profile (A) such that the end corresponds to
the rear edge of the saw.
Assembly of the riving knife and of the protective cap
Fig.E
Turn the saw blade completely upwards.
Remove the bench inlay.
Assemble the riving knife on the set-up for this purpose and use hereby the Allen
screws and the filling rings. Ensure that the riving knife falls properly into the opening
(= groove).
Now put the inlay back in the bench and fasten it.
Now assembly the protective cap onto the riving knife and use hereby the profiled nut
and self-locking nut.
Now lay a lath against the saw blade and the riving knife and check whether it
falls properly into the extension of the saw blade. If this is not the case:
Loosen the fastening bolts and place or remove the filling rings.
Above the saw table the radial distance between the riving knife and the toothed rim
of the saw blade shall not at any point exceed 5 mm at the depth of cut set.
The tip of the riving knife shall not be lower than 5 mm from the tooth peak, as
shown.
56
Keine kleinen Werkstücke sägen;
Das Werkstück niemals loslassen, bevor es nicht vollständig durch die Säge
geschoben wurde;
Die Schienen immer parallel zum Sägeblatt einstellen;
Den Sägeschutz niemals entfernen.
36. Bevor Sie mit dem Sägen fortfahren, müssen Sie sich vergewissern, daß Sie sicher
stehen und Ihre Hände sich in der gewünschten Position befinden.
37. Verwenden Sie niemals Verdünnungsmittel, um die Maschine zu reinigen. Reinigen
Sie die Maschine ausschließlich mit einem feuchten Tuch.
38. Verwenden Sie niemals beschädigte oder verbogene Sägeblätter.
39. Wechseln Sie ein verschlissenes Tischeinsatzstück aus.
40. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Sägeblätter.
41. Achten Sie darauf, dass das gewählte Sägeblatt für das zu sägende Material geeignet
ist.
42. Schließen Sie die Kreissäge während des Betriebs an eine Staubsammelanlage an.
43. Benutzen Sie den Spaltkeil und korrigieren Sie dessen Einstellung.
44. Benutzen Sie die obere Sägeblatthaube und korrigieren Sie deren Einstellung.
45. Staub von bestimmten Holzarten, der beim Sägen freigesetzt wird, kann giftig sein, z.B.
bei Eiche, Buche, Birke, Esche und Holzfaserplatte. Bestimmte Staubsorten,
insbesondere von Tropenhölzern wie Palisander, Cocobolo und Afzelia, sind krebserre-
gend, wenn sie regelmäßig eingeatmet werden. Sorgen Sie deshalb dafür, dass der Staub
gründlich mit einem Gerät abgesaugt wird, das die folgenden Anforderungen erfüllt:
Der Schlauch muss genau auf das Anschlussstück passen.
Das Absaugvolumen muss über 550 m3 pro Stunde liegen.
Das Vakuum am Anschlussstück muss über 740 Pa liegen.
Die Luftgeschwindigkeit am Anschlussstück muss über 20 m pro Sekunde liegen.
Sorgen Sie dafür, dass so wenig Holzstaub wie möglich in die Umwelt gelangt.
FEGEN Sie Holzstaub AB (d.h. nicht mit Druckluft wegblasen), reparieren Sie Lecks
in Schläuchen sofort und sorgen Sie für eine gute Be- und Entlüftung. Verwenden Sie
niemals beschädigte oder verbogene Sägeblätter. Klemmen oder drücken Sie das
Werkstück immer kräftig gegen die Sägeschiene, bevor Sie es bearbeiten. Ändern Sie
nichts an der Maschine; nicht empfohlene Ersatzteile sind nicht geprüft
und genehmigt. Verwenden Sie auf keinen Fall:
Nicht empfohlene Sägeblätter,
Nicht empfohlene Sicherheitsvorrichtungen.
Verwenden Sie immer die mitgelieferten Sicherheitsvorrichtungen!
Benutzen Sie beim Längssägen immer ein Spaltmesser.
46. Tragen Sie ständig einen Gehörschutz. Die folgenden facors können vom Einfluß
sein, im Geräusche produktion
Das geschnitte Material
Das Sägeblatt
Die Kraft der zufur des Werkstücks
Ein lautes Geräusch kann zur Schädigung des Gehörs führen. Tragen Sie stän-
dig einen Gehörschutz. Überzeugen Sie sich, dass das entlastete Messer nicht
verbogen ist, denn ein verbogenes Messer kann ebenfalls Lärm verursachen.
Toledo
Toledo
D
F
CZ
GB
E
P
I
S
SF
N
DK
9

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Toledo TZT-250EN

Table des Matières