GB
TABLE SAW
F
Warning! Always read the instruction for electrical products carefully before
use. It will help you understand your product more easily and avoid unneces-
sary risks. Keep this instruction manual in a safe place for future use.
CZ
Contents
1.
Technical specifications
GB
2.
Safety instructions
3.
Assembly instructions
4.
Operation
E
5.
Maintenance
P
1.TECHNICAL SPECIFICATIONS
I
Voltage
Frequency
Power input
S
No load speed
Saw blade dimensions
Number of teeths
SF
Max. cutting depth
Measurements of bench
N
Dust extraction outlet
Weight
Lpa (sound pressure level)
DK
Lwa (sound power level)
Product information
Fig. A
1.
Protective cap
2.
Fence
3.
Bench inlay
4.
Mitre handle
5.
Height handle
6.
Measurement set-up for fence
7.
On/off switch
8.
Thermic safety switch
9.
Workbench
Check first whether or not the delivery has been damaged by transport and/or whether all
the parts are present.
48
| 230 - 240 V~
| 50 Hz
| 1500 W
| 4500/min
| Ø 254 x Ø 16.0 x 2.8 mm
| T40
|
90º: 80 mm
|
45º: 55 mm
| 638 x 430 mm
| 30(20) mm
| 21.5 kg
| 99.3 dB(A)
| 112.3 dB(A)
Toledo
•
Der Sägeschnitt ist nicht gerade
(ausgefranst)
•
Das Werkstück berührt die Rückseite
des Sägeblatts und Spaltet sich
•
Die Höhe und/oder Der
Gehrungshebel wirdblockiert
•
Der Motor erreicht nur schwer die
höchste Drehzahl
•
Die Maschine vibriert
Reinigen
Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig mit einem weichen Tuch, vorzugsweise
nach jedem Einsatz. Halten Sie die Lüfterschlitze frei von Staub und Schmutz Entfernen
Sie hartnäckigen Schmutz mit einem weichen Tuch, angefeuchtet mit Seifenwasser.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol, Ammonia, usw. Derartige Stoffe
beschädigen die Kunststoffteile.
Schmieren
Die Maschine braucht keine zusätzliche Schmierung.
Toledo
•
Das Sägeblatt muß geschliffen wer-
den.
•
Das Sägeblatt wurde verkehrtherum
montiert.
•
Das Sägeblatt ist mit Harz oder
Sägespänen verschmutzt.
•
Das Sägeblatt eignet sich nicht für
das zu bearbeitende Material.
•
Das Spaltmesser muß ausgerichtet
werden (Fig.E).
•
Die Führungsschiene wurde nicht
verwendet.
•
Das Sägeblatt ist dicker als das
Spaltmesser oder das Spaltmesser
wurde nicht verwendet.
•
Das Sägeblatt muß geschliffen wer-
den.
•
Das Werkstück wurde nicht bis zum
Ende des Sägevorgangs auf seinem
Platz gehalten.
•
Der Spannknopf der
Querführungsschiene hat sich gelöst.
•
Sägespäne und Staub müssen ent-
fernt werden.
•
Das Verlängerungskabel ist zu dünn
und/oder zu lang.
•
Die Netzspannung ist niedriger als
230 V.
•
Die Maschine wurde nicht auf der
Werkbank festgeschraubt.
•
Das Untergestell steht nicht waage-
recht auf dem Boden.
•
Das Sägeblatt ist beschädigt.
D
F
CZ
GB
E
P
I
S
SF
N
DK
17