Toledo TZT-250EN Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

D
47. Restrisiken
Die größten Gefahren beim Einsatz dieser Maschinen sind:
Die rotierenden Teile, z.B. Berühren des Sägeblatts
Zerreißen des Sägebandes durch Überlastung
Die Gefährdung besteht vor allem:
im Arbeitsbereich
im Bereich der rotierenden Maschinenteile
Beim Betrieb der Sägen lassen sich bestimmte Restrisiken trotz der Verwendung von
Schutzeinrichtungen und der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften nicht vermeiden.
Es handelt sich hierbei insbesondere um:
Gehörschaden durch Lärmbelastung
Unfallgefahr am nicht abgedeckten Bereich des rotierenden Sägeblatts
Verletzungsgefahr bei Werkzeugwechsel
Spezielle Sicherheitsvorschriften für Tischkreissägen
a.
Achtung! Der Gebrauch anderer als in dieser Bedienungsanleitung empfohlener oder
im Lieferumfang enthaltener Zubehörteile oder Zusatzgeräte kann eine
Verletzungsgefahr bedeuten.
b.
Deformierte oder rissige Sägeblätter dürfen nicht verwendet werden. Sägeblatt bei
Beschädigung sofort wechseln.
c.
Abgenutzten Tischeinsatz (Plastikteil um das Sägeblatt) austauschen.
d.
Verwenden Sie ein Sägeblatt 250 mm Aussendurchmesser x 16 mm Durchmesser
der inneren Bohrung x min. 2.8 mm Schnittbreite, min. 4500/min. Achten Sie darauf,
dass das Sägeblatt der Norm EN 847-1 entspricht, die Zähne mit Hartmetall bestückt
sind und zum Sägen von Holz geeignet ist. Achten Sie darauf, dass die Schnittbreite -
min. 2.4 mm - nicht kleiner als die Dicke des Spaltkeiles ist.
e.
Verwenden Sie nur Sägeblätter für Holzbearbeitung. Die zulässige Drehzahl muss
min. 4500/min betragen.
f.
Verwenden Sie keine Sägeblätter nur aus HSS-Stahl, die Zähne müssen
Hartmetallbestückt sein.
g.
Tragen Sie Gehörschutz zur Verminderung des Risikos, schwerhörig zu werden.
h.
Tragen Sie Atemschutz zur Verminderung des Risikos, gefährlichen Staub einzuatmen.
i.
Beim Hantieren mit Sägeblättern und rauhen Werkstoffen Handschuhe tragen.
Sägeblätter nur in Verpackung transportieren.
j.
Schliessen Sie einen Staubsauger an den Stutzen der Absaugöffnung an. Betreiben
Sie die Maschine nur zusammen mit einem Staubsauger.
k.
Kontrollieren Sie regelmässig die Schutzeinrichtungen und das Sägeblatt. Entfernen
Sie regelmässig Sägespäne aus dem Inneren der Maschine - öffnen Sie dazu die
seitliche Abdeckung wie beim Sägeblattwechsel.
l.
Verwenden Sie den beiliegenden Schiebestock um das Werkstück sicher am
Sägeblatt vorbeizuführen.
m. Bewahren Sie den Schiebestock stets an Halterung an der Maschine auf.
n.
Entfernen Sie keinesfalls den Spaltkeil und die obere Sägeblattschutzvorrichtung.
Nehmen Sie die gelegentliche Unbequemlichkeit, die diese Schutzvorrichtungen her-
beiführen können, in Kauf - Sie riskieren sonst schwere Verletzungen.
o.
Keinesfalls Falze, Nuten oder Schlitze (Im Werkstück beendete Nut) herstellen. Keine
Rundhölzer, Äste, Zweige sägen. Die Maschine ist dazu nicht geeignet.
p.
Grosse Werkstücke müssen auf einer Tischverlängerung abgestützt werden, die sich
10
Switch off the machine immediately when you discover:
A defective mains plug or mains lead;
A defective switch.
Overheating of the machine.
Smoke or odeur caused by scorched insulation.
Electrical safety
a.
Power tool plugs must match the outlet. Never modify the plug in any way. Do not use
any adapter plugs which earthed (grounded) power tools. Unmodified plugs and mat-
ching outlets will reduce risk of electric shock.
b.
Avoid body contact with earthed or grounded surfaces such as pipes, radiators, ran-
ges and refrigerators. There is an increased risk of electric shock if your body is ear-
thed or grounded.
c.
Do not expose power tools to rain or wet conditions. Water entering a power tool will
increase the risk of electric shock.
d.
Do not abuse the cord. Never use the cord for carrying, pulling or unplugging the
power tool. Keep cord away from heat, oil, sharp edges or moving parts. Damaged or
entangled cords increase the risk of electric shock.
e.
When operating a power tool outdoors, use an extension cord suitable for outdoor
use. Use of a cord suitable for outdoor use reduces the risk of electric shock. Always
use tool in conjunction with a residual circuit breaker device.
Always check that the power supply corresponds to the voltage on the rating
plate.
Replacing cables or plugs
Immediately throw away old cables or plugs when they have been replaced by new ones.
It is dangerous to insert the plug of a loose cable in the wall outlet.
Using extension cables
As a supply for this machine always use an unloaded line and/or an extension cable
with conductors of at least 1,5 mm2 and protected with a 16 A fuse. Be sure that this
extension cable is not longer than 20 metres.
Only connect your machine and/or extension cable to an earthed electricity mains.
This machine can be switched to the single-phase network (230 V~, 50 Hz). If you are
in doubt about the earth of the electricity provisions, consult an electrician first.
3. ASSEMBLY INSTRUCTIONS
Assembly of the bench extensions
Fig. F
Before attaching the bench extensions, first remove the perforated base plate (you
can now also remove and discard the motor protection materials).
Once the bottom side is open, you can attach the diagonal support struts to the bench
saw.
Now attach the bench extensions to the basic bench top. Next, attach the extensions
Toledo
Toledo
GB
F
CZ
GB
E
P
I
S
SF
N
DK
55

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Toledo TZT-250EN

Table des Matières