Abb. 14 Web Application Energiemanager
(ÜBERSICHT)
Stromquellen
A
Stromfluss
B
Stromverbraucher
C
Energie
D
Installationsassistent ausf hren
b Als Kundendienst an der Web Application ange-
meldet.
e
Den Schritten des Installationsassistenten fol-
gen.
Der INSTALLATIONSASSISTENT umfasst unter
anderem die folgenden Punkte:
–
Einstellungen zu Updates und Sicherungen
–
Netzwerkverbindung über WLAN, Ethernet
oder PLC-Verbindung herstellen
–
den Energiemanager mit einem Nutzerprofil
(Porsche ID) verknüpfen
–
Tarif-Informationen für die Funktion „kos-
tenoptimiertes Laden" eingeben
–
Priorisierung und Verwaltung der Ladevor-
gänge beim Verwenden von mehreren Lade-
geräten
–
Aktivieren von Funktionen, wie berlast-
schutz, Eigenverbrauchsoptimierung und
Kostenoptimiertes Laden
Information
In der Web Application sollte die Hotspot- Verbin-
dung nur deaktiviert werden, wenn die Einbindung in
ein Heimnetz möglich ist.
Heiminstallation konfigurieren
b Als Kundendienst an der Web Application ange-
meldet.
e
Heiminstallation konfigurieren.
HEIMINSTALLATION umfasst unter anderem die
folgenden Punkte:
–
Konfiguration des Energiemanager hinsicht-
lich des Stromnetzes, der Stromquellen, der
Stromsensoren und der Stromverbraucher
–
EEBus-Gerät hinzufügen
EEBus-Gerät hinzuf gen
Für die Funktionalität des Energiemanagers ist die
Kopplung mit einem EEBus-Gerät, zum Beispiel mit
dem Porsche Ladegerät, von zentraler Bedeutung.
Wenn sich Energiemanager und EEBus-Gerät im sel-
ben Netzwerk befinden, können die Geräte miteinan-
der gekoppelt werden.
b Als Heimanwender oder Kundendienst an der
Web Application angemeldet.
b Energiemanager und EEBus-Gerät befinden sich
im gleichen Netzwerk mit ausreichend gutem
Empfang (Heimnetzwerk oder direkte Verbin-
dung).
1. Um die Kopplung zu starten, unter Heiminstalla-
tion e Stromverbraucher auf EEBus-Gerät hin-
zuf gen klicken.
Verfügbare EEBus-Geräte werden angezeigt.
2. EEBus-Gerät anhand des Namens und der Iden-
tifikationsnummer (SKI) auswählen.
3. Ordnen Sie dem EEBus-Gerät die Phasen durch
die Angabe von Stromsensoren zu.
4. Kopplung am Ladegerät starten.
5. Erst wenn die EEBus-Kopplung durch das La-
degerät mit dem entsprechenden Symbol ange-
zeigt wird, war diese erfolgreich und die Funkti-
onen des Energiemanagers können genutzt wer-
den.
Für Informationen zum Hinzufügen des Energiemana-
gers am Ladegerät, die Anleitung
g Web Application des Porsche Mobile Charger Con-
nect
bzw.
g Mobile Charger Plus
beachten.
g Bedienungsanleitung des Ladegeräts
beachten.
Einrichten
19