► Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn:
-
die Gerätetür verbogen ist
-
die Türscharniere lose sind
-
sichtbare Löcher oder Risse am Gehäuse, an der Tür
► Wenn die Tür oder die Türdichtung beschädigt sind, darf das Gerät
nicht betrieben werden, bis es von autorisiertem Fachpersonal
repariert wurde.
► Entfernen Sie keine Abdeckungen am Gerät.
► WARNUNG: Wartungs- und Reparaturarbeiten, bei denen die
Schutzabdeckung vor der Mikrowellenstrahlung entfernt wird, sind
gefährlich für jeden und sollten nur durch eine Fachkraft
vorgenommen werden.
2.3.2
Verbrennungsgefahr
Das in diesem Gerät erhitzte Kochgut sowie das verwendete
Kochgeschirr sowie die Oberfläche des Gerätes können sehr heiß
werden.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um sich oder andere
nicht zu Verbrennen oder zu Verbrühen:
► Beim Grillen mit und ohne Mikrowellenbetrieb werden der Garraum,
der Grillheizkörper und die Gerätetür heiß! Das Kabel ist daher von
den Oberflächen fernzuhalten, und die Lüftungsschlitze im Gerät
dürfen nicht abgedeckt werden.
► Zugängliche Teile können bei Betrieb des Gerätes heiß werden;
Kinder sind daher fern zu halten.
► Beim Betrieb erhitzt sich das Gerät; die Heizelemente im Innern des
Gerätes dürfen daher nicht berührt werden.
► Das Gerät und zugängliche Teile erhitzen sich stark beim Betrieb. Die
Heizelemente sollen daher nicht berührt werden, und Kinder unter 8
Jahren sollten fern gehalten oder ständig beaufsichtigt werden.
► Ziehen Sie Topfhandschuhe an beim Einschieben oder
Herausnehmen von Bräunungs- und Überbackungsgut sowie beim
Hantieren im Garraum, wenn der Grill eingeschaltet ist bzw. kurz
vorher eingeschaltet war.
► Verwenden Sie den Ofen nicht zum Frittieren. Heißes Öl kann
Ofenteile und Kochgeschirr beschädigen und Verbrennungen
verursachen.
caso EMCG 32
oder an den Garraumwänden vorhanden sind.
19