Sicherheitssysteme - Gaymar Medi-Therm III Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Medi-Therm III:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
Medi-Therm
III
®

8.0 Sicherheitssysteme

8.1 Übertemperatur-Sicherheitskreise
Im Falle eines Reglerausfalls gibt es zwei Ersatzkreise,
die verhindern, dass die Wassertemperatur die sichere
Betriebsgrenzen übersteigt.
Der erste Übertemperatur‑Ersatzkreis besteht aus einem
elektronischen Sensorenstromkreis, der vollkommen
unabhängige von den Hauptkreisen funktioniert. Dieser
Stromkreis unterbricht die Netzspannung des Heizkreises
und iniziiert eine Warnung BENUTZUNG SOFORT
EINSTELLEN, sowohl sichtbar, als auch hörbar, damit
die Wassertemperatur unter 42°C bleibt. Der zweite
Übertemperatur‑Ersatzkreis ist ein Bimetall‑Thermostat,
der die Netzspannung des Heizelements direkt unterbricht,
falls weder der Hauptsteuerkreis, noch der erste Sicherkreis
eingreift. Dieses Gerät iniziiert auch eine Warnung: DIE
BENUTZUNG SOFORT EINSTELLEN.
8.1.1 Übertemperaturbestätigungstest
Führen Sie folgenden Test zur Überprüfung
der Arbeit des ersten Übertemperatur-
Sicherheitskreises, ohne das Gerät hierzu öffnen
zu müssen. Falls eine komplette Serviceprüfung
des Geräts notwendig ist, siehe das Medi-Therm III
MTA7912 Servicehandbuch.
1.
Die Schläche von den Anschlüssen ZULEITUNG und
RÜCKLEITUNG auf der Frontseite des Geräts abtrennen.
2.
Das Gerät einschalten, und gleichzeitig die Taste
LAMPENTEST drücken. Dadurch wird das Gerät in
die Betriebsart TESTMODUS geschaltet. In diesem
TESTMODUS wird die Wassertemperaturanzeige
aufleuchten, die Sollwertanzeige zeigt "0" an, und die
Temperaturerhöhung wird eingeschaltet.
HINWEIS: Falls jetzt die Anzeige FLUSS
ÜBERPRÜFEN, blinkt, haben Sie die Schläuche nicht
abgetrennt und die Temperatur wird nicht erhöht.
Trennen Sie die Schläuche ab.
3.
Falls der erste Übertemperatur‑Ersatzsicherheitskreis
richtig funktioniert, sollte die Einheit in den Zustand
DIE BENUTZUNG SOFORT EINSTELLEN umschalten.
Das hörbare Signal bleibt kontinuierlich eingeschaltet.
Der gesamte Test sollte ca. 3 Minuten dauern.
Wenn die Einheit in den Zustand DIE BENUTZUNG
SOFORT EINSTELLEN umschaltet, aber das hörbare
Alarmsignal nicht eingeschaltet bleibt, funktioniert
der erste Übertemperatur‑Ersatzsicherheitskreis
nicht richtig und der zweite Übertemperatur‑
Ersatzsicherheitskreis hat ausgelöst. Das Gerät nicht
mehr benutzen. Service anfordern.
Sicherheitssysteme
Falls das Gerät nicht in den Zustand DIE BENUTZUNG
SOFORT EINSTELLEN umschaltet, das Gerät nicht
benutzen. Service anfordern.
4.
Das gerät ausschalten. Damit wird der TESTMODUS
beendet.
5.
Schläuche wirder an die Armaturen auf der Frontseite
der Einheit anschließen.
6.
Die Einheit einschalten und sofort die Betriebsart
DECKENREGELUNG auswählen. Damit kann das Wasser
die erste Übertemperatursonde passieren und sie
zurücksetzen.
HINWEIS: Falls das Gerät wieder in den Zustand
DIE BENUTZUNG SOFORT EINSTELLEN umschaltet,
wenn DECKENREGELUNG, gewählt wird, hat das
zweite Übertemperatur‑Ersatzgerät (das Thermostat)
auch ausgelöst. Das Gerät ausschalten. Einen
Schlauch an die Armatur ZULEITUNG anschließen.
Setzen Sie das andere Schlauchende in einen
Wasserbehälter, so dass Wasser aus dem kalten
Behälter den Thermostat passieren und zurücksetzen
kann. Lassen Sie das Wasser ca. zwei Minuten fließen.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mta7912

Table des Matières