Entsorgung Des Produkts; Regelmässige Wartungsarbeiten - Nice RO1070 Instructions Et Avertissements Pour L'installation Et L'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Konformitätserklärung, eine Kopie der Gebrauchsanleitung und des
Wartungsplans der Automatisierung;
2 Am Tor ein Schild mit den folgenden Daten anbringen: Automatisie-
rungstyp, Name und Adresse des Herstellers (Verantwortlicher der
"Inbetriebnahme"), Seriennummer, Baujahr und "EG"-Prüfzeichen;
3 Die Konformitätserklärung ausfüllen und dem Eigentümer der Automati-
sierung aushändigen; hierzu muss das Formular "EG-Konformitätser-
klärung" ausgefüllt werden;
4 Das Formular "Gebrauchsanleitung" ausfüllen und dem Eigentümer
der Automatisierung aushändigen;
5 Das Formular "Wartungsplan" ausfüllen und dem Eigentümer der Auto-
matisierung aushändigen. Der Wartungsplan fasst die Wartungsvor-
schriften aller Vorrichtungen der Automatisierung zusammen;
6 Vor der Inbetriebnahme der Automatisierung den Eigentümer über die
Gefahren und die noch vorhandenen Restrisiken informieren.

ENTSORGUNG DES PRODUKTS

Dieses Produkt ist ein vervollständigender Teil der Automatisierung
und muss somit gemeinsam mit dieser entsorgt werden.
Wie bei den Installierungsarbeiten müssen die Abrüstungsarbeiten am
Ende der Lebensdauer dieses Produkts durch qualifiziertes Personal aus-
geführt werden.
Dieses Produkt besteht aus verschiedenen Materialarten: Einige können
recycelt, andere müssen entsorgt werden. Informieren Sie sich bitte über
die Recycel- oder Entsorgungssysteme, die von den örtlich geltenden
Bestimmungen für diese Produktkategorie vorgesehen sind.
Achtung! – Einige Teile des Produkts können Umwelt verschmutzende
oder gefährliche Substanzen enthalten, die der Umwelt oder der Gesund-
heit der Menschen schaden könnten.
Wie von dem seitlich aufgeführten Symbol angegeben, darf
dieses Produkt nicht in den Haushaltsmüll geworfen wer-
den. Somit müssen die Regeln der "Mülltrennung" gemäß
den örtlich geltenden Entsorgungsmethoden eingehalten
oder das Produkt an den Verkäufer ausgehändigt werden,
wenn ein neues gleichwertiges Produkt gekauft wird.
Achtung! – Die örtlich geltenden Regeln können schwere Strafen vorse-
hen, wenn dieses Produkt nicht korrekt entsorgt wird.
REGELMÄSSIGE WARTUNGSARBEITEN
Generell benötigt dieses Produkt keine besondere Wartung, eine regelmä-
ßige Kontrolle gewährleistet jedoch, die Anlage effizient zu halten und eine
reguläre Funktion der installierten Sicherheitssysteme zu garantieren.
Die Automatisierung benötigt eine regelmäßige Wartung, damit sie solange
wie möglich und unter sicheren Bedingungen funktioniert. Die Planung der
Automatisierung mit regelmäßigen Abständen ausführen. Eine Wartung
mindestens alle 6 Monate einplanen.
Zur Wartung wie folgt vorgehen.
ACHTUNG! – Vor jeder Prüfung müssen alle Stromspeisungen abge-
trennt werden.
• Den Abnutzungszustand aller Bestandteile der Automatisierung prüfen,
insbesondere auf Erosion oder Oxydierung der Aufbauteile achten; eventu-
elle nicht mehr sichere Teile austauschen.
• Den Verschleißzustand der sich bewegenden Teile prüfen: Ritzel, Zahn-
stange und alle Bestandteile des Torflügels; eventuell verschlissene Teile
ersetzen.
• Am Ende der Wartung die Stromspeisung erneut anschließen und alle
Prüfungen und Versuche laut Kapitel 4 ausführen.
TECHNISCHE PRODUKTEIGENSCHAFTEN
I
Netzspeisung
I
Motor
I
Endanschlag
I
Aufgenommene max. Leistung
I
Leitungsaufnahme
I
Integrierter Kondensator
I
Schutzgrad
I
Höchstdrehmoment
(entspricht der Kraft)
I
Nenndrehmoment
(entspricht der Kraft)
I
Nenngeschwindigkeit
I
Wärmeschutz
I
Höchstgewicht Torflügel
I
Höchstlänge Torflügel
I
Höchstzahl Zyklen/Stunde
I
Höchstzahl aufeinander
folgende Zyklen
I
Abmessungen
I
Gewicht
I
Max. Strom Betriebe 24 V
I
Ausgang Blinklicht
I
Betriebstemperatur
I
Betriebszeit
I
Pausenzeit
I
Decodierung
I
Empfangfrequenz
I
Empfindlichkeit
I
Betriebstemp.
I
Eingangsimpedanz
230 Vac 50 Hz
asynchroner Einphasenmotor
elektromechanisch
400 W
1.7 A
12 nF
IP 44
15 Nm (500 N)
8 Nm (270 N)
0.18 m/s
140 °C
500 Kg
7 m
9 (Torflügel 7 Meter)
5
290 x 195 x h 250
8 kg
150 mA (die Spannung kann um
± 25% variieren)
Für Blinkleuchten mit Netzspan-
nung, max. Leistung 40 W
-20 °C bis +50 °C
Einstellbar von 2.5 bis > 40 s.,
oder von < 40 bis > 80 s. mit TLM
einstellbar von 5 bis > 80 s.
"O-Code" / "FloR" / "TTS"; oder
Flo"; oder "Smilo"
433.92 MHz
besser als 0,5 V
20° C bis 55° C
52 Ohm
Deutsch – 7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières