Rechteckgrill Reinigen; Aufbewahren; Entsorgen - Enders MASON XL Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DEUTSCH

RECHTECKGRILL REINIGEN

SICHERHEITSHINWEISE
!
■ Trotz sorgfältiger Verarbeitung aller Einzelteile,
können einzelne Bauteile scharfkantig sein. Tragen
Sie deshalb Sicherheitshandschuhe um Schnittver-
letzungen zu vermeiden.
REINIGEN
■ Reinigen Sie den Grill komplett nach jedem
Gebrauch. Verwenden Sie keine scheuernden
oder chlorhaltigen Reinigungsmittel. Trocknen Sie
danach die Oberfläche mit einem weichen Tuch ab.
■ Vor jeder Benutzung sollten Asche und alte
Holzkohlereste aus der Kohlewanne entfernt und
die große Ascheschublade, die sich unterhalb der
Brennkammer befindet, entleert werden.
■ Verwenden Sie keine brennbaren Reinigungsmittel.
■ Das Grillrost kann im heißen Zustand einfach mit
einer Edelstahlbürste abgebürstet werden.

AUFBEWAHREN

■ Bewahren Sie das Gerät in einem frostfreien und
trockenen Raum auf.
■ Decken Sie das Gerät ab, um Verschmutzungen und
Beschädigungen zu vermeiden.
■ Reinigen Sie das Gerät regelmäßig von Fett-
ablagerungen, um Fettbrand zu vermeiden. Achten
Sie dabei besonders auf Fettablagerungen am
Grillrost, Kohlerost und der Grillschale.
■ Heiße Oberfläche: Warten Sie vor der Reinigung, bis
der Holzkohlegrill genügend abgekühlt ist.
■ Verwenden Sie keine brennbaren Reinigungsmittel.
■ Die
Roste
können
Reinigungsmittel und warmem Wasser reinigen.
Zum Entfernen eingebrannter Grillgutreste am
Rost empfiehlt sich vorheriges Einweichen in
warmem Wasser. Anschließend sollte der Rost
mit klarem Wasser abgewaschen werden. Grobe
Verunreinigungen auf dem Grillrost können vorab
mit einer Bürste entfernt werden.
■ Lassen Sie den Grill vor dem nächsten Betrieb
vollständig trocknen.

ENTSORGEN

■ Die Produktverpackung besteht aus recycling-
fähigen Materialien, die der Wiederverwertung zu-
geführt werden können. Entsorgen Sie diese sorten-
rein in den bereitgestellten Sammelbehältern.
■ Wenn Sie sich vom Artikel trennen möchten, werfen
Sie diesen nicht in den Hausmüll. Fragen Sie Ihr
örtliches
Entsorgungsunternehmen
kommunale Verwaltung nach Möglichkeiten einer
umweltgerechten und Ressourcen schonenden
Entsorgung.
■ Entsorgen Sie die verbrannte Holzkohle nur in dafür
vorgesehenen Gefäßen aus Metall oder anderen
nicht brennbaren Materialien.
12
Sie
mit
einem
milden
oder
Ihre

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières