Montage - Wolf Garten 2.42 B Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour 2.42 B:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Sicherheitshinweise
• Das Gerät abschalten und Zündkerzenstecker ziehen und
warten, bis das Gerät steht, wenn z. B.:
- Sie ein blockiertes Messer frei machen oder Verstopfung im
uswurfkanal beseitigen
- Sie den Mäher überprüfen oder reinigen
- Sie einen Fremdkörper getroffen haben. Überzeugen Sie sich
erst, ob Mäher oder Schneidwerkzeuge beschädigt worden
sind. Beseitigen Sie dann zunächst die Beschädigung.
- der Mäher durch Unwucht stark vibriert
• Stellen Sie den Motor ab: wenn Sie den Rasenmäher verlassen,
bevor Sie nachtanken.
Nach dem rbeiten
• Beim
bstellen des Motors Gashebel auf die kleinste Stufe
stellen. Falls der Motor einen Benzinabsperrhahn besitzt, ist
dieser nach dem Mähen zu schließen.
• Gerät nicht unmittelbar nach dem bschalten in geschlossenen
Räumen abstellen, sondern im Freien abkühlen lassen.
• Bewahren Sie niemals die Maschine mit Benzin im Tank innerhalb
eines Gebäudes auf, in dem möglicherweise Benzindämpfe mit
offenem Feuer oder Funken in Berührung kommen können.
• Vor Verlassen des Gerätes Zündkerzenstecker und – falls
vorhanden – Startschlüssel abziehen.
• nheben des Gerätes zum Transport: Nie mit laufendem Motor –
nicht mit heißem Motor – nur mit abgezogenem Kerzenstecker.
• Beim
Zusammenklappen
aushängen und darauf achten, dass die Bowdenzüge nicht
geknickt werden.
• Motorölwechsel stets bei leerem, geschlossenen Tank und
warmem Motor durchführen.
Die Wartung
• lle sichtbaren Befestigungsschrauben und Muttern, besonders
die des Messerbalkens, regelmäßig auf festen Sitz prüfen und
nachziehen.

Montage

Griffbefestigung
CHTUNG! Beim Zusammenlegen oder
Griffgestänges dürfen die Bowdenzüge nicht gequetscht werden.
Griffgestänge gemäß bbildungen befestigen.
Grasfangeinrichtung montieren D E F
Siehe
bbildungen.
Betrieb
Betriebszeiten
Bitte regionale Vorschriften beachten.
Erfragen
Sie
die
Ordnungsbehörde.
Starterseil montieren J K
1. Sicherheitsbügel (J, 1) anheben und halten.
2. Starterseil langsam bis zur Griffholm-Verbindung ziehen.
3. Startersseil in die Führung eindrehen (K).
Vor dem Zusammenklappen des Griffgestänges Seilzug
wieder herausdrehen.
Motoröl einfüllen L
Vor dem Mähen bitte immer den Ölstand überprüfen.
Vor Inbetriebnahme müssen Sie 0,5 bis 0,6 l Markenöl S E 30 bis
zur Markierung "Full" am Messstab einfüllen (nicht über Markierung).
Messstab gem. (1), (2) einschrauben, Ölstand kontrollieren
des
Griffgestänges
B C
usklappen des
Betriebszeiten
bei
Ihrer
• Wartungs- und Reinigungsarbeiten am Gerät sowie das
bnehmen der Schutzeinrichtung dürfen nur bei stillgesetztem
Motor und abgezogenem Zündkerzenstecker und – falls
vorhanden – Startschlüssel vorgenommen werden. Vor
Reinigungsarbeiten und Ölwechsel Hinweis auf dem Chassis
beachten!
• Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest
angezogen sind und das Gerät in einem sicheren rbeitszustand
ist.
• Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie Motor,
Batteriekasten und den Bereich um den Kraftstofftank frei von
Gras, Blättern oder ausgetretenem Fett (Öl).
• Muss das Gerät bei Wartungsarbeiten gekippt werden, ist vorher
der Kraftstoff vollständig aus dem Tank zu entfernen.
• Reinigen Sie das Gerät nach jedem Einsatz mit einem
Handfeger – nicht mit Wasser, insbesondere nicht mit Hochdruck
abspritzen. chten Sie auf saubere Kühlrippen am Zylinder und
saubere nsaugöffnungen.
• Stellen Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen ab oder in der
Nähe von offenen Flammen oder dort, wo ein Funke Benzingase
entzünden könnte.
• Falls der Kraftstofftank zu entleeren ist, sollte dies im Freien
erfolgen. chten Sie darauf, dass kein Kraftstoff verschüttet wird.
• Ersetzen
beschädigte Teile.
• CHTUNG!
Starterseil
immer von einer Fachwerkstatt durchführen lassen, da
nach Lösen von Teilen Unwuchtprüfung entsprechend den
Sicherheitsbestimmungen vorgenommen werden muss.
• Tragen Sie bei den Reinigungs- und Wartungsarbeiten
Handschuhe.
• Nur WOLF Original-Ersatzteile verwenden, sonst haben Sie
keine Garantie, dass Ihr Mäher den Sicherheitsbestimmungen
entspricht.
Bowdenzug befestigen bei 2.42 B
Der Bowdenzug muss mittels Kabelbinder mittig am
Griffunterteil befestigt werden
chtung!
Sollte das Griffgestänge zusammengeklappt werden, muss
der Kabelbinder wieder gelöst werden
Beim Zusammenlegen oder
dürfen die Bowdenzüge nicht gequetscht werden.
Kraftstoff einfüllen
Nicht rauchen, kein offenes Feuer.
örtlichen
Nicht bei laufendem Motor tanken.
Bei warmem Motor keinen Kraftstoff verspritzen.
Verwenden Sie bleifreies Normalbenzin (kein Super Plus).
Benzin verschütten vermeiden.
Dämpfe nicht einatmen.
Fangsack einhängen M
Nur bei abgeschaltetem Motor und stillstehendem
Schneidwerkzeug.
1. Heben Sie die Schutzklappe an.
2. Hängen Sie den Fangsack mit Haken in die ussparungen
im Chassis (siehe Pfeil).
3. Legen Sie die Schutzklappe auf.
Sie
aus
Sicherheitsgründen
Messerwechsel
oder
G
usklappen des Griffgestänges
uspuff,
abgenutzte
oder
Messernachschleifen
H
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

2.48 ba2.53 ba2.48 xc

Table des Matières