4.1.1 Datenschild
6
5
200
9
8
Abb. 3 Datenschild
4.2
Beschreibung
Die Type C-VLR 401 und C-VLR 501 hat saugseitig einen Anschlussfl ansch und druckseitig einen Ausblas-
schalldämpfer (Abb. 2/B
(Abb. 2/D) verhindert ein Belüften des evakuierten Systems nach dem Abstellen der Pumpe.
Die ZEPHYR VLR 401 und VLR 501 ist eine zweiwellige Drehkolben-Vakuumpumpe, bei dem sich die Klauen
berührungsfrei und trocken gegeneinander abwälzen. Die sich gegenläufi g drehenden Klauenrotoren werden
durch ein Zahnradpaar im Getriebe synchronisiert. Die Zahnräder des Synchrongetriebes und die Lager wer-
den mit Öl geschmiert. Diese Bauteile befi nden sich in einem Getriebe, welches auch den Ölvorrat enthält.
Ölfördereinrichtungen sorgen ständig dafür, dass die Lager und Zahnräder bei allen zulässigen Drehzahlen
ausreichend mit Öl versorgt werden.
Getriebe und Verdichterraum sind durch spezielle Dichtungen voneinander getrennt. Das Getriebe wird nach
außen hin mit Wellendichtringen und O-Ringen, der Verdichterraum mit Kolbenringen abgedichtet.
Die VLR 401 und VLR 501 ist durch eine Dämmhaube gekapselt. Um die Verdichtungswärme abzuführen,
wird die Kühlluft mit Hilfe eines Trommellüfters, welcher die frische Kühlluft (Abb. 2/E) ansaugt und die
erwärmte Luft am Kühlluftaustritt (Abb. 2/F) ausbläst, zwischen dem Verdichter und der Haube hindurchge-
saugt.
Der Antrieb der VLR 401 und VLR 501 erfolgt über eine Kupplung durch angefl anschte Drehstrom-Normmo-
toren.
Ein Vakuumbegrenzungsventil ist in der Maschine integriert.
4.3
Einsatzbereiche
Diese berührungsfrei laufende Klauen-Vakuumpumpen C-VLR 401 und C-VLR 501 können im Dauerbetrieb
bei jedem Druck zwischen 700 mbar (abs.) und einem Ansaugdruck von 200 mbar (abs.) betrieben werden.
Bei Evakuierung geschlossener Systeme darf das zu evakuierende Volumen max. 2% des Nennsaugvermö-
gens der Vakuumpumpe betragen.
Das Saugvermögen bei freier Ansaugung beträgt 380 m
Saugvermögens vom Ansaugdruck zeigt das Datenblatt D 886.
Bei erhöhter Einschalthäufi gkeit (in gleichmäßigen Abständen ca. 10-mal pro Stunde) bzw. er-
höhter Umgebungstemperatur und Ansaugtemperatur kann die Grenzübertemperatur der Motor-
Wicklung und der Lager überschritten werden.
Für solche Einsatzbedingungen beim Hersteller nachfragen.
Bei der Aufstellung im Freien muss das Aggregat vor Umwelteinfl üssen geschützt werden (z. B.
durch ein Schutzdach).
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch
1
2
3
4
495
11
96
7
). Die angesaugte Luft wird durch einen Siebfi lter gereinigt. Ein Rückschlagventil
1
www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH, Gardner Denver Deutschland GmbH
1
Typ / Baugröße (mechanische Variante)
4
5
2
Seriennummer
3
Baujahr
4
Artikel-Nr.
5
Saugvermögen
6
Enddruck (abs.)
7
Drehzahl
8
Motorleistung
9
Betriebsart
3
/h und 495 m
3
Aufbau und Funktion
/h bei 50 Hz. Die Abhängigkeit des
Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch
13
|