Empfänger Anschließen - switel BCF268 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Empfänger anschließen
Achtung: Stellen Sie den Empfänger mit einem Mindestabstand von 1 m zu anderen elektro-
nischen Geräten auf, da es sonst zu gegenseitigen Störungen kommen kann.
Betrieb mit Netzteil
Achten Sie auf die Verwendung des richtigen Netzteils. Der Empfänger darf nur mit dem grö-
ßeren Netzteil betrieben werden, das eine Ausgangsleistung von 500mA hat.
Stecken Sie den Hohlstecker des Netzteils in die Stromversorgungsbuchse des Empfängers (9V DC).
Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose (230V).
Betrieb mit Batterien oder Akkus
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Empfängers. Lösen Sie dazu die Schraube voll-
ständig und schieben den Batteriefachdeckel nach unten.
Setzen Sie die Akkus oder Batterien polungsrichtig ein. Folgen Sie dazu den Abbildungen im Batterie-
fach.
Der Empfänger kann mit 5 AA" Batterien oder mit wiederaufladbaren Akkus des gleichen
Typs betrieben werden. Bedenken Sie aber, dass direkt im Empfänger keine Aufladung von
handelsüblichen Akkus vorgenommen werden kann. Für das Aufladen von handelsüblichen
Akkus benötigen Sie ein zusätzliches Ladegerät.
Es können nur spezielle Akkus direkt im Empfänger geladen werden. Diese sind im Lieferum-
fang enthalten. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Schließen Sie das Batteriefach und drehen die Schraube wieder fest.
Bei geringer Akku−/ Batterieleistung leuchtet die Power−LED orange.
Gürtelclip / Wandhalterung montieren
Schieben Sie den Gürtelclip bis zum hörbaren Einrasten in die Aufnahme an der Rückseite des Emp-
fängers nach unten. Zum Demontieren entriegeln Sie die Arretierung durch Heranziehen und schie-
ben anschließend den Gürtelclip aus der Aufnahme nach oben heraus.
Wandbefestigung
Im Gürtelclip befindet sich eine Bohrung für die Wandmontage.
Bohren Sie nicht in Strom− oder Wasserleitungen! Stellen Sie sicher, dass am gewünschten
Anbringungsort keine Leitungen verlaufen!
Dübel und Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Bohren Sie ein Loch (Durchmesser 5 mm).
Stecken Sie einen Dübel (Durchmesser 5 mm) in das Bohrloch.
Drehen Sie eine Schraube (Durchmesser 4 mm) in den Dübel.
Der Abstand zwischen Schraubenkopf und Wand sollte ca. 3 mm betragen.
Schieben Sie den Empfänger mit der Aussparung über den Schraubenkopf und ziehen ihn leicht nach
unten.
Geräte in Betrieb nehmen
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières