Elterngerät (Empfänger); Ladeschale - switel BCC 51 Mode D'emploi

Interphone bébé avec radio transmission numérique et sans bruit
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Elterngerät (Empfänger)
11 Akkufachdeckel
Wiederaufladbare Akkus.
12 Gürtelclip
13 Lautstärke−Tasten Up/Down
Stellen Sie die Lautstärke ein, in der Sie die Geräusche
aus dem Babyzimmer hören möchten und nutzen Sie
diese Tasten zur Navigation im Menü.
14 Ein/Aus−Taste
Drücken Sie diese Taste, um das Gerät einzuschalten.
Halten Sie die Taste gedrückt, um auszuschalten.
15 Menü−Taste, OK−Taste
Die Menü−Taste und OK−Taste bilden mit den Up/Down
Tasten eine Einheit und dienen der Einstellung des
Babyphons. Drücken Sie die Menü−Taste, um Zugang zu
den Menüoptionen zu bekommen. Danach wählen Sie mit
den Up/Down−Tasten eine Option aus und bestätigen
diese mit der OK−Taste. Mit der Menü−Taste verlassen Sie
auch die aktuelle Menüebene um einen Schritt zurück.
16 Verbindungs−LED
Grünes Licht: Verbunden mit Babygerät
Blinkendes Licht: Verbindung unterbrochen.
17 Display
Zeigt die aktuellen Einstellungen an:
Batterielevel, Datum und Zeit, Temperatur,
Schlaflieder Ein/Aus, Schlaflied−Melodie.
18 Lampen−Taste
Halten Sie die Lampen−Taste gedrückt, um einen weichen
Lichtstrahl zu erzeugen.
19 Sprech−Taste (zur Babyberuhigung)
Halten Sie die Sprech−Taste gedrückt, um zu Ihrem Baby
oder Partner zu sprechen.

Ladeschale

20 Ladeleuchte
Wenn das Elterngerät in die Ladeschale gelegt wird,
leuchtet die rote Ladeleuchte, um den Ladevorgang
anzuzeigen. Die Leuchte bleibt eingeschaltet, um
anzuzeigen, dass ein optimaler Ladevorgang eingehalten
wird.
All manuals and user guides at all-guides.com
− Bedienelemente −
13
12
14
11
17
16
15
20
18
19
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières