Reinigung Und Wartung; Gerät Reinigen; Regelmäßige Arbeiten; Filterschäume Reinigen - Oase BioTec Premium 80000 EGC Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 66
- DE -
8

Reinigung und Wartung

W A R N U N G
Tod oder schwere Verletzungen durch gefährliche elektrische Spannung!
► Bevor Sie ins Wasser greifen, Netzspannung aller im Wasser befindlichen Geräte abschalten.
► Vor Arbeiten am Gerät Netzspannung abschalten.
8.1
Gerät reinigen
► Keine aggressiven Reinigungsmittel oder chemische Lösungen verwenden, da sie das Gehäuse
beschädigen oder die Funktion des Geräts beeinträchtigen können.
► Empfohlene Reinigungsmittel bei hartnäckigen Verkalkungen:
– Pumpenreiniger PumpClean von OASE.
– Essig- und chlorfreien Haushaltsreiniger.
► Nach dem Reinigen alle Teile mit klarem Wasser gründlich abspülen.
8.2
Regelmäßige Arbeiten
Das Filtersystem ist selbstreinigend. Führen Sie regelmäßig folgende Arbeiten durch, damit das
Filtersystem stets eine optimale Reinigungsleistung erzielt.
Regelmäßige Kontrollen
► Am Display der Steuerung prüfen, ob Fehlermeldungen angezeigt werden. (→ Fehlermeldungen)
► Den Bereich vor der Trennwand und die Filtertrommel innen auf übermäßige Verschmutzung
(z. B. Fadenalgen) prüfen. Dazu ein Siebelement ausbauen. (→ Siebelement ausbauen/einbauen)
► Den Wasserstand mit der Wasserstandanzeige am Innendeckel kontrollieren.
Schmutzablagerungen entfernen
Schmutz, den die Filtertrommel nicht auffangen kann, sinkt zu Boden und muss entfernt werden.
► Einmal im Monat Schmutzauslauf DN 75 für ca. 10 Sekunden öffnen.
► Ablagerungen vor der Filtertrommel entfernen.
► Fadenalgen aus der Schmutzrinne entfernen.
► Ablagerungen an der Niveauerfassung entfernen.
8.3
Filterschäume reinigen
► Wenn das Wasser die 100 % der Wasserstandsanzeige erreicht, müssen die Filterschäume gereinigt
werden.
► Keine chemischen Reinigungsmittel verwenden, da diese die Filterbakterien abtöten.
Voraussetzung
► Filterpumpe ist ausgeschaltet.
► Alle weiteren elektrischen Geräte des Filtersystems sind ausgeschaltet (z. B. UVC-Vorklärgerät).
► Wasserstand im Filtersystem ist um ca. 10 cm abgesenkt.
So gehen Sie vor:
 N
1. Schaumhalter fünfmal bis sechsmal hochziehen.
– Die Filterschäume werden zusammengepresst. Die Verschmutzungen werden ausgewaschen.
2. Schmutzauslauf DN 75 öffnen und Schmutzwasser vollständig abfließen lassen.
3. Behälter mit fließendem Wasser spülen. Danach Schmutzauslauf DN 75 schließen.
4. Gerät wieder in Betrieb nehmen.
5. Vorgang wiederholen, wenn das Wasser an der Wasserstandanzeige weiterhin über 25 % steht.
32

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières