Festo HSP- -AP Série Notice D'utilisation page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour HSP- -AP Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 93
HSP−...−AP/A S
7
Inbetriebnahme
Gesamtanlage
Belüften Sie Ihre gesamte Anlage langsam. Dann treten keine unkontrollierten
S
Bewegungen auf. Zur langsamen Einschaltbelüftung dient das Druckaufbau−
Ventil Typ HEL−.../ HEM−... .
Stellen Sie sicher, dass die Betriebsbedingungen beim Einstellvorgang iden
S
tisch mit denen im Dauerbetrieb sind. Ansonsten besteht die Gefahr, dass das
Handlingmodul überlastet wird.
Einzelgerät
Warnung
S Stellen Sie sicher, dass im Verfahrbereich/Greifbereich:
niemand hineinfasst
sich keine Fremdgegenstände befinden
sich keine Schlauchleitungen befinden.
Sichern Sie den Bereich z. B. durch den Schutzdeckel oder Schutzgitter.
Hinweis
Bei HSP−...−AP:
S Behandeln Sie die Stoßdämpfer so, dass keine Schäden an Gewinde,
Kolbenstange und Außenzylinder entstehen.
S Stellen Sie sicher, dass die Stoßdämpfer vollständig eingedreht und
gekontert sind (Auslieferungszustand). Bei herausgedrehten Stoßdämpfern
reduziert sich die Dämpfungsleistung erheblich (reduzierter Dämpfungshub).
Hinweis
Bei HSP−...−AS mit Elektromotor:
Das Fahren auf Festanschlag ( 2 in Bild 1) erzeugt stoßartige Belastungen im
Antriebsstrang. Dies kann z. B. zu Getriebeschäden führen.
S Vollziehen Sie die Referenzfahrt gegen die Festanschläge nur mit geringer
Energie.
Die Gummipuffer in den Festanschlägen dienen nur zur Geräuschdämpfung.
Festo HSP−...−AP/AS 0508a Deutsch
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières