Berechnung der Aufheizzeit für die Legionellenvorbeugung:
1. Ermitteln Sie den zutreffenden Kurvenverlauf auf Grundlage des mittleren
Rohrdurchmessers und der verwendeten Dämmstärke.
2. Lesen Sie die für das Aufheizen von der Haltetemperatur auf 60°C erfor-
derliche Dauer ∆T ab.
3. Verlängern Sie die Aufheizzeit um 30 Minuten für das Abtöten der
Legionella-Bakterienstämme.
4. Achten Sie darauf, dass der vorherige Haltetemperaturblock mindestens
50°C vorsieht (um eine zu lange Aufheizzeit zu vermeiden).
Die gesamte Aufheizzeit für die Programmierung lautet demnach
∆T + 30 Minuten.
Anmerkung: Die Abkühlzeit auf die normale Haltetemperatur entspricht in
etwa der Aufheizdauer. Treffen Sie die entsprechenden Maßnahmen zur
Verhinderung einer Verbrühungsgefahr. Die Legionellenvorbeugung emp-
fiehlt sich daher nachts.
Beispiel:
1. Wählen Sie den Kurvenverlauf für 1"-Rohre rostfreier Stahl (RS) mit einer
30 mm dicken Rock Wool (RW) Isolierung.
2. ∆T für 55°C auf 60°C = 45 Minuten.
3. Gesamtdauer = 45 Minuten + 30 Minuten = 75 Minuten für den
Aufheizzyklus
Abb. 10
Aufheizzeit, 1"-Rohr (25/34), RS, 20C Umgebungstemperatur
Aufheizzeit, 0,5"-Rohr (15/21), RS, 20C Umgebungstemperatur
30 mm RW
Zeit in Stunden:Minuten
19 mm RW
63