3.1. Schnellinbetriebnahme
Bei der Erstinbetriebnahme des Temperaturstellers muss zuerst eine
Schnellinbetriebnahme vorgenommen werden, bevor das System betriebs-
bereit ist. Diese Schnellinbetriebnahme unterstützt Sie bei allen wichtigen
Einstellungen. Nach dessen Beendigung nimmt der Temperatursteller auto-
matisch den Betrieb auf. Für den Normalbetrieb ist eine Schnellinbetrieb-
nahme ausreichend. Für spezifischere Installationen können weitere
Einstellungen auf dem Setup-Menü vorgenommen werden.
Während der Schnellinbetriebnahme kann die Taste ESC für die Rückkehr
auf das vorherige Menü verwendet werden. Bei der Erstinbetriebnahme wird
auf der Anzeige folgender Text ausgegeben:
Quick install
Any key to start
Betätigen Sie eine beliebige Taste um die Schnellinbetriebnahme zu starten:
3.1.1 Sprache
Anhand der Pfeiltasten auf/ab kann eine von 5 Sprachen festgelegt werden:
Englisch, Deutsch, Französisch, Dänisch oder Italienisch. Bestätigen Sie Ihre
Einstellung mit der Taste Enter.
3.1.2 Jahr/Monat/Tag/Stunde/Minute
Nehmen Sie die Jahreseinstellung anhand der Pfeiltasten auf/ab vor.
Bestätigen Sie anschließend mit Enter. Legen Sie anschließend in der vor-
genannten Reihenfolge das Jahr, den Monat, den Tag sowie die Uhrzeit in
Stunden und Minuten fest.
3.1.3 Temperaturhalteband (Temp.Halteband)
Anhand der Pfeiltasten auf/ab kann zwischen den Temperaturhaltebändern
HWAT-R, HWAT-M und HWAT-L gewählt werden. Legen Sie den in Ihrer
Installation verwendeten Typ fest, und bestätigen Sie anschließend mit Enter.
3.1.4 Temperaturhaltebandlänge (HK-Länge)
Die Mindestlänge für das Temperaturhalteband beträgt 1 m. Die Höchst-
länge für das Temperaturhalteband wird durch den Temperaturhaltebandtyp
und die Schaltleistung des Sicherungsautomaten bestimmt (siehe Kapitel 2,
Abb. 1). Anhand der Pfeiltasten auf/ab kann der Wert für die an diesem Gerät
angeschlossene Temperaturhaltebandlänge eingegeben werden. Bestätigen
Sie mit der Taste Enter.
3.1.5 Umgebungstemperatur (Umgebungstemp.)
Bei der Umgebungstemperatur handelt es sich um die in dem Raum herr-
schende mittlere Temperatur, in dem das Temperaturhalteband verlegt ist.
Anhand der Pfeiltasten auf/ab kann eine Temperatur von 0°C bis 25°C
festlegt und mit der Taste Enter bestätigt werden.
(Schnellinbetriebnahme)
(Beliebige Taste für Start)
47