Beschreibung der Anzeigeleuchten, Tasten und Anzeige
Siehe Darstellung
Anzeigeleuchten1
(grüne LED) Spannungsversorgung EIN.
1
(grüne LED) Spannungsversorgung Temperaturhalteband EIN.
2
(grüne LED) Legionellenvorbeugung (Legionärskrankheit).
3
100 %ige Leistungsabgabe der Temperaturhaltebänder (Achtung
Verbrühungsgefahr!).
!
!
!
esc
esc
(grüne LED) Warnung bei Temperaturgrenzwert: Boiler-Temperatur
esc
4
zu gering.
!
(rote LED) Fehler.
5
!
esc
!
ESC-Taste: Verlassen des aktiven Menüs ohne Änderung der
esc
esc
!
6
esc
gegenwärtigen Einstellung oder eines Wertes.
Enter-Taste: Zur Bestätigung einer Einstellung, eines Menüs oder
eines Wertes.
Pfeiltasten: Änderung einer Menü-Option oder Positionierung
7
des Cursors.
Anzeige
6
8
Die Anzeige weist zwei Zeilen mit jeweils 16 Zeichen auf. Bei der
Erstinbetriebnahme wird auf der Anzeige folgender Text ausgegeben:
Quickinstall (Schnellinbetriebnahme)
Any key to start (Beliebige Taste für Start)
Nach Beendigung der Schnellinbetriebnahme werden auf der Anzeige das
Datum, die Uhrzeit, der Temperaturmodus
und ein Sternchen (*) als Hinweis dafür aus-
gegeben, dass die Einheit nicht verriegelt ist.
Je nach Programm kann folgender Temperaturmodus im Display erschei-
nen: Aus, Temp. halten, Spar-Betrieb, Leg. Vorbeugung.
Verpackungsinhalt
Siehe Darstellung
Die Verpackung muss folgende Bestandteile enthalten:
• HWAT-ECO-Temperatursteller
9
• Handbuch
10
• zwei Schrauben
11
• zwei Unterlegscheiben
12
• Temperatursensor mit 4 m langem Anschlusskabel
13
• Aluminiumklebeband zur Befestigung des Temperatursensors
14
in der Umschlagfaltseite
A
in der Umschlagfaltseite
B
Quick install
Any key to start
22-6-2007
Temp.halten
09:13
*
37