Störungen, Ursachen Und Beseitigung; Entsorgung - Wilo Drain TS 40 Notice De Montage Et De Mise En Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
10. Störungen, Ursachen und
Beseitigung
Störung
Pumpe läuft nicht an
Sicherheitsschalter haben abgeschaltet
Pumpe hat keine Leistung
Lässt sich die Betriebsstörung nicht
beheben, wenden Sie sich bitte an das
Fachhandwerk oder an die nächstge-
legene Wilo-Kundendienststelle oder
Vertretung.
11. Ersatzteile
Die Ersatzteil-Bestellung erfolgt über ört-
liche Fachhandwerker und/oder den Wilo-
Kundendienst.
Um Rückfragen und Fehlbestellungen zu vermei-
den, sind bei jeder Bestellung sämtliche Daten des
Typenschildes anzugeben.
WILO SE 03/2017
Ursache
Keine Spannung
Rotor blockiert
Kabelunterbrechung
Wasser im Motorraum
Fremdkörper in der Pumpe, WSK hat
ausgelöst
Pumpe saugt Luft durch zu starkes
Absinken des Flüssigkeitsspiegels
Druckleitung verstopft

12. Entsorgung

Information zu Sammlung von gebrauchten
Elektround Elektronikprodukten.
Die ordnungsgemäße Entsorgung und das sach-
gerechte Recycling dieses Produkts vermeiden
Umweltschäden und Gefahren für die persönliche
Gesundheit.
HINWEIS: Verbot der Entsorgung über den
Hausmüll !
In der Europäischen Union kann dieses Symbol
auf dem Produkt, der Verpackung oder auf den
Begleitpapieren erscheinen. Es bedeutet, dass
die betroffenen Elektro- und Elektronikprodukte
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Für eine ordnungsgemäße Behandlung, Recycling
und Entsorgung der betroffenen Altprodukte,
folgende Punkte beachten:
• Diese Produkte nur bei dafür vorgesehenen, zer-
tifizierten Sammelstellen abgeben.
• Örtlich geltende Vorschriften beachten!
Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung
bei der örtlichen Gemeinde, der nächsten
Abfallentsorgungsstelle oder bei dem Händler
erfragen, bei dem das Produkt gekauft wurde.
Weitere Informationen zum Recycling unter
www.wilo-recycling.com.
Technische Änderungen vorbehalten!
Beseitigung
Leitungen u. Sicherungen überprü-
fen bzw. Sicherungsautomaten in
Verteilerstation wieder einschalten
Gehäuse und Laufrad reinigen, falls wei-
ter blockiert Pumpe austauschen
Widerstand des Kabels prüfen. Wenn
nötig, Kabel wechseln. Nur originales
WILO-Sonderkabel verwenden!
Kundendienst einschalten
Anlage spannungsfrei schalten u. gegen
unbefugtes
Wiedereinschalten sichern,
Pumpe aus Sumpf herausheben,
Fremdkörper entfernen.
Funktion/Einstellung der
Niveausteuerung überprüfen
Leitung demontieren und reinigen
Deutsch
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières