Aufbewahrung Des Gerätes; Probleme Beheben - Tenneker Carbon 3B Manuel D'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Aufbewahrung des Gerätes
Wenn das Gerät für längere Zeit eingelagert werden muss
(z. B. im Winter):
1. Die Bedienknöpfe auf Aus stellen (roter Balken zeigt nach
oben).
2. Das Ventil an der Gasflasche schließen.
3. Die Gasflasche aus dem Grill entnehmen; dazu den Gas-
schlauch abschrauben.
4. Das Gerät vorsichtig reinigen.
5. Das Gerät kann an einer trockenen Stelle im Innenbereich
gelagert werden (z. B. Garage oder Keller).
6. Die Gasflasche muss im Freien an einem trockenen und
gut belüfteten Ort und außerhalb der Reichweite von Kin-
dern gelagert werden.
7. Gerät abdecken.
Wenn das Gerät nach der Lagerung wieder in Betrieb genom-
men werden soll, dieses auf Verstopfungen im Rohrbrenner
kontrollieren.

Probleme beheben

PROBLEM
Flammen an den Rohrbrennern
sind gelb oder orange, und es
riecht nach Gas.
Die Flamme ist niedrig, obwohl der
Bedienknopf auf hohe Temperatur
steht, oder der Brenner zündet
Beim Verwenden der Zünderfunkti-
on zündet der Brenner nicht.
Das Flammenbild der Brenner ist
nicht homogen oder brennt nicht
über die gesamte Länge des Rohr-
brenners.
8 | DEUTSCH
URSACHE
Die Rohrbrenner auf Spinnen und Insekten
oder andere Hindernisse kontrollieren.
Kontrollieren, ob die Gasflasche leer ist.
nicht.
Kontrollieren, ob der Gasschlauch gebogen
oder geknickt ist.
Durch Anwendung der Anweisungen zum
manuellen Zünden prüfen, ob Gas aus-
strömt.
Nur beim Seitenbrenner: Das Zünderkabel
ist nicht richtig angeschlossen.
Die Elektroden sind mit Grillrückständen
verschmutzt.
Prüfen, ob die Brenner sauber sind.
VORSICHT
SPINNEN-/INSEKTENALARM
Wenn das Gerät sich nur schwer zünden lässt oder die
Flamme schwach ist, die Lufttrichter und Rohrbrenner
kontrollieren und reinigen.
Spinnen oder kleine Insekten sind dafür bekannt, Flam-
menrückschläge zu verursachen, indem sie in den Luft-
trichtern oder Rohrbrennern des Gerätes Nester bauen
oder Eier ablegen und dadurch den Gasstrom behindern.
Das zurückgehaltene Gas kann sich hinter dem Bedien-
feld entzünden. Solche Flammenrückschläge können das
Gerät beschädigen und zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen. Um Flammenrückschläge zu verhin-
dern und eine gute Leistung zu gewährleisten, sollte die
Brenner- und Lufttrichtergruppe ausgebaut und gereinigt
werden, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum
nicht benutzt worden ist.
LÖSUNG
Die Rohrbrenner wie unter Reinigung und
Pflege beschrieben reinigen.
Eine volle Gasflasche anschließen und
auf Dichtheit prüfen.
Den Gasschlauch begradigen.
Wenn der Brenner zündet, prüfen, ob der
Zünder einwandfrei funktioniert.
Wenn der Brenner nicht zündet, die Rohr-
brenner wie unter Reinigung und Pflege
beschrieben reinigen.
Prüfen, ob das Zünderkabel korrekt an-
geschlossen ist.
Die Rohrbrenner wie unter Reinigung
und Pflege beschrieben reinigen. Zusätz-
lich die Elektrodenspitzen mit Alkohol
reinigen.
Die Rohrbrenner wie unter Reinigung und
Pflege beschrieben reinigen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières