Werkzeuge Einsetzen; Absaugvorrichtung Montieren / Verwenden; Inbetriebnahme; Ein- Und Ausschalten - Parkside PSB 1050 A1 Instructions D'utilisation Et Consignes De Sécurité

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

©

Werkzeuge einsetzen

Schnellspannbohrfutter /
Spindelarretierung:
Ihre Schlagbohrmaschine hat eine vollautoma-
tische Spindelarretierung
einhülsigen Bohrfutter mit Radialverriegelung
„Made in Germany" von
Beim Stillstand des Motors wird der Antriebs-
strang verriegelt, so dass Sie das Schnellspann-
bohrfutter
durch Drehen
1
Nachdem Sie das gewünschte Werkzeug ein-
gesetzt haben, drehen Sie das Bohrfutter
bis kein Überrasten (Click!) mehr zu hören ist.
Das Bohrfutter verriegelt dadurch automatisch.
Die Spindelarretierung löst sich mit Starten des
Motors (Betätigung des EIN - / AUS - Schalters
Schraubwerkzeuge:
Benutzen Sie bei der Verwendung von Schrau-
berbits immer einen Universalbithalter.
Stellen Sie den Umschalter „Bohren / Schlag-
bohren"
2
zum Schrauben immer nach rechts
auf die Position .
©
Absaugvorrichtung
montieren / verwenden
Verwenden Sie die Absaugvorrichtung nur bei
der Bearbeitung von Beton, Ziegel und Mauer-
stein. Holz - oder Kunststoffspäne können leicht
zu Verstopfungen führen.
ACHTUNG! BRANDGEFAHR! Bearbeiten
Sie mit montierter Absaugvorrichtung keine me-
tallischen Werkstoffe. Heiße Metallspäne können
Teile der Absaugvorrichtung entzünden.
HINWEIS: Die Absaugvorrichtung
am Zusatz - Handgriff
10
Tiefenanschlag
8
zuvor entnommen wurde. Lösen
Sie ggf. die Flügelschraube
gersinn und entnehmen Sie den Tiefenanschlag
Stecken Sie ihn nach Montage der Absaugvorrichtung
11
wieder auf und ziehen die Flügelschraube
wieder fest.
und ist mit einem
ausgestattet.
öffnen können.
4
11
kann nur
montiert werden, wenn der
9
gegen den Uhrzei-
8
9
Vor der Inbetriebnahme / Inbetriebnahme
Lösen Sie die Flügelschraube
Sie die Absaugvorrichtung
Zusatz - Handgriff
Drehen Sie die Flügelschraube
sinn wieder fest.
Benutzen Sie zur Absaugung vorzugsweise
einen Werkstattsauger. Verbinden Sie den
Schlauch des Saugers mit dem Winkel - Adap-
terstück
, sehen Sie auch Abbildung F.
12
HINWEIS: Wir empfehlen den Einsatz der
Absaugvorrichtung
von 13 mm.
Verwenden Sie falls nötig das Reduzierstück
indem Sie es in den Winkel - Adapter zur
Fremdabsaugung
Gehen Sie zur Demontage in umgekehrter
).
Reihenfolge wie beschrieben vor.
©

Inbetriebnahme

©

Ein- und ausschalten

Sie können beim Betrieb der Schlagbohrmaschine
zwischen Moment - und Dauerbetrieb auswählen.
Momentbetrieb einschalten:
Drücken Sie den EIN - / AUS - Schalter
Momentbetrieb ausschalten:
Lassen Sie den EIN - / AUS - Schalter
Dauerbetrieb einschalten:
Drücken Sie den EIN - / AUS - Schalter
ihn gedrückt und drücken Sie die Feststelltaste
Dauerbetrieb ausschalten:
Drücken Sie den EIN - / AUS - Schalter
lassen ihn los.
©
Drehzahl vorwählen
.
Mit dem Stellrad zur Drehzahlvorwahl
Sie die Drehzahl in Raststufen vorwählen.
Welche Drehzahl die geeignete ist, hängt vom
zu bearbeitenden Werkstoff ab. Wir empfehlen
Ihnen, sie durch praktische Tests zu ermitteln.
und setzen
9
passgenau am
11
auf.
10
im Uhrzeiger-
9
bis zu einer Bohrergröße
11
12
schieben.
4
.
4
los.
4
, halten
4
5
können
DE/AT/CH
,
13
3
.
und
31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières