Durch Drücken der Taste setzen Sie das Keyboard in den Edit-Modus. Danach können
Sie die gewünschten Funktionen auswählen und die entsprechenden Daten eingeben. Im
Bearbeitungsmodus werden die schwarzen Tasten auf dem Keyboard zur Auswahl von
Funktionen verwendet, während die weißen Tasten zur Dateneingabe, Kanalauswahl und
DAW-Auswahl dienen.
Die LED über dem Taster zeigt an, ob der Edit-Modus aktiviert oder deaktiviert ist. Im
Edit-Modus werden die Funktionen über die schwarzen Tasten des Keyboards
ausgewählt. Über die weißen Tasten geben Sie die Daten ein und wählen die Kanäle aus.
Die Tastatur wird den Modus Bearbeiten verlassen, sobald eine Funktion ausgewählt
oder wenn die Taste Erweitert, ABBRECHEN oder ENTER gedrückt wird (die LED
oberhalb der Funktionstaste erlischt). Nach Verlassen des Edit-Modus steht die Tastatur
wieder für die Tonerzeugung zur Verfügung.
Hinweis: Lesen Sie den Abschnitt
7.
Richtungstasten: Diese Tasten können die Protokolle von MIDI, Mackie Control
®
HUI
verwenden, um bestimmte Funktionen in Softwares zu steuern, die diese
unterstützen. Bitte beachten Sie den Abschnitt Richtungstasten und Transport-Tasten
im Kapitel
Erweiterte Funktionen
8.
Transport-Tasten: Diese Tasten können die Protokolle von MIDI, Mackie Control oder
HUI verwenden, um bestimmte Funktionen in Softwares zu steuern, die diese
unterstützen. Bitte beachten Sie den Abschnitt Richtungstasten und Transport-Tasten
im Kapitel
Erweiterte Funktionen
Erweiterte Funktionen
für nähere Informationen.
für nähere Informationen.
für weitere Informationen.
®
oder
53