Scheppach MFH3100-4BP.4 Traduction Du Manuel D'origine page 24

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Lösen Sie die Abdeckung des Luftfilters und entfernen
das Schwammfilterelement.
• Bringen Sie die Luftfilterabdeckung wieder an, damit
nichts in den Luftkanal fällt.
• Waschen
Sie
das
Filterelement
Seifenwasser, spülen Sie es ab und lassen Sie es an
der Luft trocknen.
Achtung: Luftfilter nie mit Benzin oder brennbaren
Lösungsmitteln reinigen.
Um die Lebensdauer des Motors nicht zu verkürzen,
muss ein beschädigter Luftfilter sofort ersetzt werden.
m Warnung!
Lassen Sie den Motor niemals laufen, wenn das
Luftfilterelement nicht eingesetzt ist.
Ölstandskontrolle
m Achtung! Motor niemals ohne oder mit zu wenig
Öl betreiben. Dies kann schwere Schäden am Motor
verursachen. Nur Motorenöl SAE 30 / 10W30 ver-
wenden.
Kontrolle des Ölstandes (Fig. 63, 64):
• Gerät auf eine ebene Fläche legen.
• Den Ölmeßstab durch Linksdrehung abschrauben
und Messstab abwischen. Messstab wieder bis
zum Anschlag in den Einfüllstutzen drehen.
• Messstab herausziehen und in waagrechter Stel-
lung den Ölstand ablesen. Der Ölstand muss sich
zwischen max und min des Ölmessstabes (64) be-
finden.
Ölwechsel (Abb. 63, 64)
• Der Motorölwechsel sollte jährlich vor Saisonbe-
ginn bei betriebswarmen und ausgeschaltetem
Motor durchgeführt werden.
• Nur Motoröl (SAE 30 / 10W30) verwenden.
• Öleinfüllschraube öffnen.
• Lassen Sie warmes Motoröl in einen Auffangbehäl-
ter ab.
• Motoröl bis zur oberen Markierung des Ölmesssta-
bes einfüllen (ca. 0,08l), überfüllen Sie das Gerät
nicht.
Das Altöl muss gemäß den geltenden Bestim-
mungen entsorgt werden.
Pflege der Führungsschiene
Drehen Sie die Schiene jedes Mal um, wenn Sie die
Kette geschärft oder ersetzt haben. Dadurch vermeiden
Sie eine einseitige Abnutzung der Schiene, besonders
an der Spitze und Unterseite.
Säubern Sie regelmäßig
1 = die Öffnung für die Ölzufuhr
2 = den Ölkanal
3 = die Laufrille der Schiene
24
D
Wartung und Schärfung der Sägekette
Die richtig geschärfte Kette
Eine richtig geschärfte Kette geht mühelos durch das
in
warmem
Holz und benötigt dabei sehr wenig Druck. Arbeiten Sie
nicht mit einer stumpfen oder beschädigten Sägekette.
Es erhöht die körperliche Anstrengung, vergrößert
die Erschütterungen und führt zu unbefriedigenden
Ergebnissen sowie höherer Abnutzung.
• Reinigen Sie die Kette.
• Überprüfen Sie sie auf Brüche in den Gliedern und auf
• Ersetzen Sie beschädigte und abgenutzte Kettenteile
• Das Schärfen einer Kette sollte nur von erfahrenen
• Wählen Sie ein für die Kettenteilung geeignetes
Die Kettenteilung (z.B. 3/8") ist im Tiefenmaß jedes
Messers markiert.
Benutzen Sie nur spezielle Feilen für Sägeketten!
Andere Feilen haben die falsche Form und den falschen
Schliff.
Wählen Sie den Durchmesser der Feile gemäß Ihrer
Kettenteilung. Beachten Sie unbedingt auch die folgenden
Winkel beim Schärfen der Kettenmesser.
A = Feilwinkel
B = Winkel der Seitenplatte
Der Winkel muss außerdem für alle Messer beibehalten
werden.
Bei ungleichmäßigen Winkeln wird die Kette unregelmäßig
laufen, sich schnell abnutzen und vorzeitig kaputtgehen.
Da diese Anforderungen nur mit ausreichender und
regelmäßiger Übung erfüllt werden können:
• Benutzen Sie einen Feilenhalter
2
• Halten Sie die Feile waagerecht (im richtigen Winkel
1
3
beschädigte Nieten.
mit passenden Ersatzteilen, die sie bei Bedarf in die
Form und Größe der Originalteile zurecht feilen.
Benutzern durchgeführt werden!
Beachten Sie die unten angegebenen Winkel und
Maße. Wenn die Sägekette nicht richtig geschärft oder
das Tiefenmaß zu klein ist, besteht ein höheres Risiko
von Rückschlageffekten und daraus resultierenden
Verletzungen! Die Sägekette kann nicht auf der
Führungsschiene festgesetzt werden. Es ist daher am
Besten, die Kette von der Schiene zu nehmen und
dann zu schärfen.
Schärfwerkzeug aus.
Ein Feilenhalter muss beim Schärfen der Sägekette per
Hand eingesetzt werden. Die richtigen Feilwinkel sind
darauf markiert.
zu der Führungsschiene) und feilen Sie gemäß der
Winkelmarkierung
auf
dem
Sie den Feilenhalter auf der obere Platte und dem
Tiefenmaß ab.
Feilenhalter.
Stützen

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5904808903

Table des Matières