7
Störungen beheben
Störung
Durch die Dunstabzugshaube
strömt kalte Aussenluft in die
Küche
Fett löst sich beim Reinigen
schlecht aus dem Fettfilter
Mauerkasten BMK oder
Zuluftregulierung BZLR fährt
während 3 Sekunden auf und
schliesst sogleich wieder
Plasma-Geruchsfilter
funktioniert nicht
Blaue Lampe am
Plasma-Geruchsfilter blinkt
durchgehend
Taste
blinkt durchgehend
Taste
leuchtet nicht
Taste
leuchtet und
bei Tastendruck schaltet
Dunstabzugshaube aus
32
Ursache
Rückstauklappe defekt oder
nicht eingebaut
Reinigungsmittel nicht
geeignet
Die Dunstabzugshaube
kappt den Standby-Strom
des Zubehörs
Netzstecker steckt nicht in
der Steckdose
Netzkabel nicht am
Plasma-Geruchsfilter
angeschlossen
Stromausfall
Sicherung defekt
Plasma-Geruchsfilter hat
die maximale Lebensdauer
erreicht
Plasma-Geruchsfilter hat
die maximale Lebensdauer
erreicht
Ein Fensterkontakt ist an
die Dunstabzugshaube (nur
in der Ausführung Abluft)
angeschlossen und das
Fenster ist geschlossen
Falsche Betriebsart
eingestellt
Betriebsart MULTIFLOW
®
eingestellt und ein
Fensterkontakt ist an die
Dunstabzugshaube (nur
in der Ausführung Abluft)
angeschlossen und das
entsprechende Fenster ist
geschlossen
Abhilfe
t Rückstauklappe prüfen,
ggf einbauen lassen
t WESCO fettlösenden Universalreiniger
verwenden
t Dies ist keine Störung oder Fehler
t Netzstecker in die Steckdose stecken
t Netzkabel an den Plasma-Geruchsfilter
anschliessen
t Kontrollieren, ob andere Küchengeräte
funktionieren
t Im Stromkasten kontrollieren, ob die
Sicherung für das Gerät in Ordnung ist
t Plasma-Geruchsfilter ersetzen.
t Plasma-Geruchsfilter ersetzen.
t Anzeige-Reset erfolgt beim Anschliessen
des neuen Plasma-Geruchsfilters
automatisch
t Fenster öffnen
t Verbindungskabel vom
Plasma-Geruchsfilter zur
Dunstabzugshaube/Connectionbox
prüfen, ausstecken und neu einstecken,
damit wird der Plasma-Geruchsfilter
wieder automatisch erkannt
t WESCO Kundendienst ggf kontaktieren
t Betriebsart Abluft/Umluft einstellen
(siehe Seite 19)
Danach das Fenster öffnen (nur in der
Ausführung Abluft)