LOKALISIERUNGSTASTE
Wenn ein Alarm ertönt und eine Alarmanzeige
blinkt, aber keine Gefahr ersichtlich ist, drücken
Sie die Lokalisierungstaste (
alle
vernetzten
Melder
werden und nur der Melder, der Rauch/Hitze/
Kohlenmonoxid erkannt hat, bleibt weiterhin
aktiv. Nach zwei Minuten kehrt das System in
den normalen Betriebszustand zurück und die
Melder ertönen weiter, falls Rauch/Hitze oder
Kohlenmonoxid noch vorhanden sind. Um
die Lokalisierung
des Alarms zu erleichtern,
kann das Controller Modul aus der Halterung
genommen und durch das Gebäude getragen
werden, damit Sie die Lokalisierungs- und
Testtaste drücken können, während Sie von
Raum zu Raum gehen.
STUMMSCHALTTASTE
Wenn
ein
Alarm
Rauchalarmanzeige blinkt, aber keine Gefahr
) Hiermit können
stummgeschaltet
ertönt
und
eine
ersichtlich ist, drücken Sie die Stummschalttaste
(
).
Alle
vernetzten
stummgeschaltet und die Systemempfindlichkeit
für 10 Minuten herabgesetzt. Wenn jedoch
übermäßiger Rauch festgestellt wird, wird die
Stummschaltfunktion außer Kraft gesetzt. Die
Anzeige blinkt solange weiter, bis der Rauch
verschwindet. Bitte beachten Sie: Ein Alarm kann
mit dem Controller Modul nicht stummgeschaltet
werden,
wenn
Kohlenmonoxid
wurde, aber mit der Lokalisierungsfunktion
können Sie herausfinden, welcher CO-Melder
der Auslöser des Alarms war.
ALARMSPEICHER
Wenn eine Alarmanzeige alle 10 Sekunden
blinkt, weist dies darauf hin, dass zuvor
ein
Rauchmelder,
Kohlenmonoxidmelder aktiviert wurde. Durch
Drücken der Lokalisierungstaste (
LEDs gelöscht und der alarmauslösende Melder
ertönt, damit Sie die Untersuchung fortsetzen
Melder
werden
festgestellt
Hitzemelder
oder
) werden die
35