Einstellen der Temperatur
• Schließen Sie den Stecker an die entsprechende
Elektrosteckdose an.
• Wenn die Kontrollleuchte „set" nicht leuchtet,
halten Sie die Taste 1a 3-4 Sekunden lang ge-
drückt, bis
auf dem Display erscheint. Lassen
Sie dann die Taste 1a los und drücken Sie sie er-
neut.
• Drücken Sie die Taste 1b, um die Temperatur um
1 °C zu erhöhen, oder drücken Sie die Taste 1c,
um die Temperatur um 1 °C zu senken.
Abauen
• Das Gerät beginnt alle 6 Stunden automatisch mit
dem Abtauen.
Einstellen der Höhe der Regalfächer
• Es ist möglich, die Höhe der Regalfächer zu än-
dern.
Installationshinweise
• Nehmen Sie das Gerät aus dem Karton heraus,
entfernen Sie die Innen- und Außenverpackung
sowie die Sicherungen.
• Überprüfen Sie es, ob das Gerät nicht beschädigt
ist. Bei einer unvollständigen Anlieferung oder
Beschädigungen darf das Gerät NICHT benutzt
werden. Setzen Sie sich mit dem Lieferanten in
Verbindung (Siehe ==> Garantie).
• Lassen Sie das Gerät ca. 2 Stunden vertikal ste-
hen. Damit soll der Spielraum für Fehlfunktionen
des Kühlsystems bei unsachgemäßer Handha-
bung während des Transports reduziert werden.
• Waschen Sie die Außenflächen mit einem wei-
chen, in warmes Wasser getauchten Tuch. (siehe
==> Reinigung und Wartung).
• Das Gerät stellt man auf eine horizontale, stabile
Fläche, die gegen die Einwirkung hoher Tempe-
raturen und Spritzer von Flüssigkeiten beständig
ist.
• Alle Fächer sind stabil im Gerät anzubringen.
• Die Umgebungstemperatur am Betriebsort des
Gerätes sollte von 16 °C bis 30 °C betragen. An-
dernfalls kann das Gerät nicht richtig funktionie-
ren.
• Drücken Sie dann die Taste 1d, um die eingeführ-
ten Einstellungen und Ausgänge zu bestätigen.
Hinweis:
• Wird innerhalb von 30 Sekunden keine Taste ge-
drückt, wird die eingestellte Temperatur auto-
matisch gespeichert.
• Temperatureinstellbereich: von 2 °C bis 10 °C.
• Wenn die Taste „def" leuchtet, beginnt der Abtau-
prozess.
• Ändern Sie die Höhe der Regalfächer entspre-
chend den Produkten im Gerät.
• Gewährleisten Sie eine richtige Belüftung. Be-
lassen Sie einen Freiraum von mindestens 10 cm
rundum das Gerät. Blockieren Sie nicht die Lüf-
tungsöffnungen.
• Um Energie zu sparen, achten Sie immer darauf,
dass die Tür geschlossen ist.
• Überzeugen Sie sich, ob Sie alle Zubehörteile so-
wie die für Montage und Bedienung des Gerätes
notwendigen Werkzeuge haben. Diese Anforde-
rung betrifft auch die persönlichen Schutzmittel
(z.B. Handschuhe, sind dem Gerät nicht beige-
fügt).
Hinweis: Auf Grund eventueller Rückstände aus
dem Produktionsprozess kann während der ersten
Inbetriebnahmen ein schwacher, spezifischer Ge-
ruch entweichen. Das ist normal und kommt weder
von einer Beschädigung des Gerätes noch stellt er
eine Gefahr für den Nutzer dar. Überprüfen Sie, ob
das Gerät gut belüftet ist.
DE
17