Télécharger Imprimer la page

Allgemeine Funktionen - PERFECTPRO Handsfree 2 Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Hinweis:
Sollte die Sicherung unmittelbar wieder durchbrennen, wenn Sie das Gerät ans
Netz anschließen oder einschalten, dann weist dies auf ein Problem am Radio
oder den Batterien hin. Lassen Sie beides von Ihrem Einzelhändler oder einer
Fachkraft überprüfen.
Die Sicherung schützt auch Alkalibatterien vor Überstrom.
Warnung:
Werden Batterien falsch eingelegt, besteht Explosionsgefahr. Ersetzen Sie Batterien nur
durch solche des gleichen Typs.
Sorgen Sie dafür, dass der Batterieladeschalter immer auf der richtigen Position steht.
Alkalibatterien sind nicht wiederaufladbar. Versuchen Sie niemals, Alkalibatterien
aufzuladen.
Mischen Sie nicht unterschiedliche Batterietypen.
Verwenden Sie volle Batterien nicht zusammen mit leeren Batterien.
Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Hitze wie Sonneneinstrahlung, Feuer oder
ähnlichem.
Batterien dürfen nicht verbrannt oder über den normalen Haushaltsmüll entsorgt
werden. Entsorgen Sie Batterien, sofern möglich, an entsprechenden Recyclingstellen.
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM AUFLADEN UND
GEBRAUCH VON WIEDERAUFLADBAREN BATTERIEN
1.
Laden Sie Batterien mindestens alle 2 Monate auf.
2.
Der Batterieladeschalter neben dem Batteriefach muss auf der Position „CHARGE /
NiMH ON" stehen.
3.
Legen Sie die Batterien unter Berücksichtigung der richtigen Polarität ein (+
und -).
4.
Erstmaliger Gebrauch: Laden Sie die Batterien mit einem kontinuierlichen,
ununterbrochenen Ladevorgang, bis sie voll sind. Das erstmalige Aufladen kann
länger als normale Ladezyklen dauern. Im Hinblick auf eine lange Lebensdauer der
Batterien sollten Sie Batterien immer mit einem kontinuierlichen und
ununterbrochenen Ladevorgang aufladen, bis sie voll sind und nicht erneut
aufladen, solange die Batterien noch voll sind.
5.
Neue Batterien erreichen ihre vollständige Kapazität erst nach einiger Zeit (mehrere
Lade- und Entladezyklen).
6.
Belassen Sie alle Batterien im Radio und entnehmen Sie diese oder einige
davon nicht für andere Zwecke. Anderenfalls werden volle und (halb) leere Batterien
miteinander vermischt, wodurch die Batterien oder das Radio ernsthaft beschädigt
werden könnten.
7.
Sie sollten Batterien nur bei Raumtemperatur zwischen 5 Grad und 35 Grad Celsius
aufladen. Bei niedrigeren oder höheren Temperaturen kann keine vollständige
Ladung erreicht werden.
8.
Je nach Kapazität der Batterien kann ein vollständiger Ladevorgang (von „leer" bis
„voll") einige Stunden dauern, sogar bis zu 10 Stunden oder länger.
9.
Laden Sie Batterien nicht auf, wenn das Radio heiß ist oder Wärme bzw.
Wärmequellen ausgesetzt ist.
6
10. Reinigen Sie die Metallkontakte der Batterien und des Ladegeräts im Inneren des
Radios von Zeit zu Zeit, z.B. mit einem Kontaktspray.
11. Mischen Sie nicht alte und neue Batterien.
12. Verwenden Sie normale und wiederaufladbare Batterien nicht gemeinsam.
13. Verwenden Sie volle wiederaufladbare Batterien nicht zusammen mit leeren.
14. Verwenden Sie nicht Batterien unterschiedlicher mAh-Kapazität.
15. Verwenden Sie keine beschädigten, verformten oder auslaufenden Batterien.
16. Die Batteriestatusanzeige entspricht einer Schätzung und kann je nach Batterietyp
variieren.
17. Batterien können während des Ladevorgangs heiß werden.
18. Unter kalten Bedingungen ist die Kapazität von Batterien viel niedriger als bei
normaler Raumtemperatur.
19. Batterien (auch falls im Lieferumfang enthalten) sind Verbrauchsgüter und fallen
nicht unter die Garantiebestimmungen für das Radio.
20. Wir empfehlen den Gebrauch von wiederaufladbaren PerfectPro Batterien, da das
Radio und das Ladegerät für diese Art von Batterien entwickelt wurden.
21. Vor dem Einlegen der Batterien zunächst immer den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.

ALLGEMEINE FUNKTIONEN

1.
Ein- und ausschalten
Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste, um das Gerät ein- oder in Standby
umzuschalten.
Umschalten zwischen den Modi DAB / UKW / Bluetooth / AUX-IN
2.
Mit der Taste SOURCE schalten Sie zwischen den einzelnen Modi um.
3.
Radiosender einstellen
Mit dem TUNING-Regler rechts am Gerät stellen Sie Radiosender ein.
4.
Lautstärke einstellen
Stellen Sie die Lautstärke mit dem VOLUME Lautstärkeregler links am Gerät ein.
5.
Ton einstellen
Drücken und drehen Sie den Lautstärkeregler links am Gerät, um Tief- und
Hochtöne einzustellen.
6.
Stereo oder Mono einschalten (nur im UKW-Modus)
Drücken Sie die Taste MONO/STEREO, um zwischen UKW Mono oder UKW
Stereo umzuschalten.
7.
Gerät per Bluetooth mit einem Handy koppeln
Wählen Sie in der Bluetooth-Einstellung an Ihrem Handy das Gerät „Handsfree 2".
8.
Im Bluetooth-Modus Musik von einem Handy abspielen
Verwenden Sie dafür den Media Player Ihres Handys.
DE
7

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hf2u