Montage
☞ Schließen Sie vorhandenes Zubehör an.
☞ Verlegen Sie die Kabel so, dass sie nicht geknickt,
gequetscht oder beschädigt werden oder beim Tausch
der Filter-Füllung stören.
3.5.7
Spannungsversorgung anschließen
D WARNUNG!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Die Berührung von stromführenden Teilen kann zu
elektrischem Schlag, Verbrennungen oder Tod führen.
☞ Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung
unterbrochen ist und bleibt.
☞ Beachten Sie die Spannungsangabe auf dem Typenschild.
☞ Schließen Sie das Anschlusskabel für die Spannungs-
versorgung an den Wielandstecker an.
☞ Stecken Sie das Anschlusskabel mit dem Wielandstecker
in die Wielandbuchse vom Netzkabel.
16
☞ Stellen Sie sicher, dass der Kaltgerätestecker vom
Netzkabel am Lüftergehäuse eingesteckt ist.
☞ Stellen Sie sicher, dass nach der Montage die Möglichkeit
besteht, das Gerät allpolig von der Spannungsversorgung
zu trennen.
3.5.8
BackFlow-Stutzen anbringen
Bei folgenden Betriebsarten wird der BackFlow-Stutzen
montiert:
y Umluftbetrieb
y Abluftbetrieb mit BackFlow-Technologie
y Hybridbetrieb
Die Verwendung des BackFlow-Stutzens hat Auswirkungen
auf die Energieeffizienz des Geräts.
D „2.1 Funktionsprinzip" (Seite 5).
☞ Setzen Sie den BackFlow-Stutzen auf den Lüfterabgang
am Kaminturm.
☞ Fixieren Sie den BackFlow-Stutzen durch eine kurze
Drehung nach rechts.
2.
1.
6004917_b – 25.03.2021