Sicherheit
Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät.
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen.
Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Grundlegende Sicherheitshinweise
WARNUNG
Warnung vor Verbrennungen!
►
Stellen Sie den Grillwagen während des Betriebs auf einen stabilen und
festen Untergrund, da er sonst umkippen kann.
►
ACHTUNG! Der Grillwagen wird sehr heiß und darf während des Betrie-
bes nicht bewegt werden, da er sonst umkippen kann.
►
Tragen Sie beim Grillen entsprechende Grillhandschuhe und benutzen Sie
eine Grillzange.
►
Lassen Sie den heißen Grill niemals unbeaufsichtigt. Halten Sie Kinder und
Haustiere vom heißen Grill fern.
►
Lassen Sie den Grillwagen vor der Reinigung vollständig abkühlen.
►
VORSICHT! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder
Benzin verwenden! Nur Anzündehilfen entsprechend EN1860-3 verwenden.
Es kann sonst durch Verpuff ungen zu unkontrollierbaren Hitzeentwicklungen
kommen.
►
Verwenden Sie niemals Wasser zum Löschen der Holzkohle.
WARNUNG
Warnung vor Erstickung!
►
Verwenden Sie den Grillwagen nur im Freien!
►
Betreiben Sie den Grillwagen nicht in geschlossenen Räumen, oder auf
überdachten Flächen.
FGW 84 A1
DE
AT
CH
3