DE
OBERFLÄCHENMONTAGE (WAND)
Für die Schottmontage kann ein Wandmontagesatz (8000000002 Weiß) eingesetzt werden.
1.
Entfernen Sie die Frontabdeckung, indem Sie die 2 Abdeckungsschrauben um 2
Umdrehungen lösen (Fig.2.) Heben sie die Frontabdeckung von der unteren Kante sowie
anschließend von der oberen Kante ab.
Schneiden Sie eine Öffnung von ∅117 mm in die Wand, wobei sichergestellt werden muss,
2.
dass ausreichend Platz für das installierte Produkt vorhanden ist und der optionale Filter
(Fig.3) zur Wartung entfernt werden kann. Die Pappschablone in der Packung kann als
Vorlage verwendet werden.
3.
Führen sie die Mauerhülse mit dem großen Durchmesser raumseitig in die Öffnung ein und
zementieren Sie die Enden bündig mit der Wandoberfläche. Die Mauerhülse sollte in einem
negativen Gefälle fort vom Lüfter führen, sodass Kondenswasser nach außen ablaufen kann.
4.
Außengitter (separat erhältlich): Markieren Sie die Befestigungslöcher an der Wand, indem
Sie die Rückplatte des Gitters als Vorlage verwenden. Bohren und dübeln Sie die Wand und
bringen Sie das Gitter an. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze abwärts weisen.
5.
Stellen Sie die geeignete Geschwindigkeit sowie andere Funktionen ein, die in Abschnitt B
EINRICHTUNG hervorgehoben werden.
6.
Entfernen Sie die kleine Innenabdeckung, die den Klemmenblock oben rechts abdeckt
(Fig.3).
7.
Markieren Sie die Befestigungslöcher an der Wand, indem Sie das Lüftergehäuse als
Vorlage verwenden und der Luftstutzen vorsichtig in die Mauerhülse eingeführt wird.
8.
Bohren und dübeln Sie die Wand, indem Sie die bereitgestellten Befestigungen verwenden.
9.
Führen Sie die Verdrahtung durch die Öffnung in der Nähe des Klemmenblocks (Fig.4) und
befestigen Sie den Lüfter in seiner Position mithilfe der bereitgestellten Schrauben.
10. Wählen Sie den geeigneten Schaltplan in Abschnitt C VERDRAHTUNG aus und folgen Sie
den Anweisungen.
11. Befestigen Sie die Innenabdeckung über dem Klemmenblock erneut.
12. Stellen Sie sicher, dass der Impeller (Fig.3) frei drehen kann.
13. Befestigen Sie die Frontabdeckung erneut und ziehen Sie die beiden Schrauben an.
14. Schalten Sie die Stromversorgung ein und überprüfen Sie den Lüfter auf ordnungsgemäßen
Betrieb.
OBERFLÄCHENMONTAGE (PANEEL/DECKE)
Ein Unterputzmontagesatz (8000000020) ist erforderlich.
1.
Entfernen Sie die Frontabdeckung, indem Sie die 2 Abdeckungsschrauben um 2
Umdrehungen lösen (Fig.2.) Heben Sie die Frontabdeckung von der unteren Kante sowie
anschließend von der oberen Kante ab.
2.
Markieren und schneiden Sie eine Öffnung von 225 mm (b) x 255 mm (h) in das Paneel,
wobei sichergestellt werden muss, dass ausreichend Platz für das installierte Produkt
vorhanden ist und der optionale Filter (Fig.3) zur Wartung entfernt werden kann.
3.
Entfernen Sie den Profilkasten durch Entfernen der 4 Schrauben. Ersetzen Sie diese durch
den Rahmen des Zubehörsatzes 8000000020. (Fig. 5).
4.
Führen Sie alle Paneelclips in das Gehäuse und anschließend alle langen Schrauben zur
Befestigung der Paneelclips (im Zubehörsatz enthalten) vollständig durch die Flansch des
Gehäuses ein und schrauben Sie diese fest (Fig.6.) , wobei darauf geachtet werden muss,
dass ausreichend Raum zwischen den Clips und der Flansch für die Paneelstärke ermöglicht
wird (sodass die Clips sich hinter den Paneelen öffnen können).
5.
Stellen Sie die geeignete Geschwindigkeit sowie andere Funktionen ein, die in Abschnitt B
EINRICHTUNG hervorgehoben werden.
6.
Entfernen Sie die kleine Innenabdeckung, die den Klemmenblock oben rechts abdeckt (Fig.3
u. 4).
7.
Befestigen Sie die Rohrleitung mit dem Luftstutzen und führen Sie diese in das Loch des
Paneels ein, wobei sichergestellt werden muss, dass das Kabel durch das Lüftergehäuse
(Fig.4) geführt wurde und die Paneelclips sich dahinter öffnen können.
8.
Befestigen Sie den Lüfter, indem sie die 4 Clipschrauben vorsichtig anziehen. WICHTIG: Bei
Verwendung eines elektrischen Schraubendrehers muss dieser auf minimales