Inbetriebnahme
6. Anwendungstipps/Rezepte
Die nachfolgenden Rezepte wurden von der Kochzeitschrift
SAISON-KÜCHE komponiert. Än Guete!
Zubereitung
Zutaten/Anwendung
300 g abgetropfte Maiskörner aus der
Zuckermais-
Dose mit einer gehackten Schalotte in
Süppchen
1 EL Butter andünsten. 5 dl Geflügel-
(4 Portionen als
bouillon bereitstellen. Mit soviel Bouil-
Vorspeise)
lon ablöschen, bis die Maiskörner be-
deckt sind, 30 Minuten kochen. Mit
dem Stabmixer fein pürieren, durch
Sieb streichen. 90 g Sauer-Halbrahm
beigeben, mit restlicher Bouillon zur
gewünschten Konsistenz verlängern.
Mit Salz, Pfeffer und einer Spur Curry
abschmecken. Heiss werden lassen,
aber nicht mehr kochen.
1 reife Mango von 350 g schälen.
Frisches Mango-
Fruchtfleisch in kleinen Stücken vom
Chutney
Kern schneiden (ca. 220 g). Mit 150 g
(6–8 Portionen als
Beilage zu Curries
Rahmquark, 1 roten, entkernten und
oder als Dip)
gehackten Chilischote, 1/2 TL Salz
und 1 TL Indischer Gewürzmischung
Garam Masala pürieren.
1 grosse Banane in Stücken mit
Bananen-Lassi
250 g Joghurt nature, 2,5 dl M-Drink,
(4 Portionen als
fruchtiger Milch-
1 EL Kokosraspel, 2 EL Honig, 1/2 TL
shake)
Zimt- und 1/4 TL Kardamompulver
pürieren.
Weitere Lassi können auch mit
anderen Früchten zubereitet werden.
Man benötigt dafür jeweils ca. 200 g
Früchte.
100 g Feta-Käse mit 180 g grie-
Feta-Dressing
chischem Joghurt nature, einer
(als Salat-Dressing
oder als Dip)
gepressten Knoblauchzehe, der
abgeriebenen Schale einer halben
Zitrone, 2 EL gehackter Pfefferminze,
und 1 EL Olivenöl pürieren. Mit Salz
und Pfeffer pikant abschmecken.
Wichtig!
– Der Stabmixer eignet sich nicht zum Verarbeiten von Eis, Kartoffeln
(für Kartoffelstock), rohem Fleisch und sehr trockenen Lebensmittel
(z.B. Kaffeebohnen, Nüssen, Getreide und Reis). Schäden an Messer
und Gerät können die Folge sein!
11
Betriebs-
zeit max.)
60 Sek.
60 Sek.
60 Sek.
60 Sek.