Inbetriebnahme
Ein-/Ausschalter
1 Min.
1 Min.
4. Mixen, Rühren, Zerkleinern und Pürieren
– Das Gerät ist durch Einstecken des Netzsteckers (230 V) betriebs-
bereit.
Wichtig! Gerät nie ohne Mixgut laufen lassen
– Halten Sie den Stabmixer am Griffbereich fest und tauchen Sie die
Messerklinge (unter Glocke) langsam in das Mixgut.
Wichtig: Stabmixer während des Betriebs immer aufrecht und gut
festhalten
– Ein-/Ausschalter drücken und Gerät einschalten.
Wichtig: Aus Sicherheitsgründen muss der Schalter fest gedrückt
werden (verhindert, dass Schalter irrtümlich betätigt wird). Durch Los-
lassen des Schalters schaltet sich der Motor wieder aus
– Ein-/Ausschalter im ersten Schritt mehrmals kurz hintereinander be-
tätigen. Anschliessend diesen ohne Unterbruch gedrückt halten, um
das gewünschte Resultat zu erhalten
– Das Gerät ist für den Kurzzeitbetrieb von 1 Minute ausgelegt.
Nach dieser Betriebszeit muss das Gerät zum Auskühlen ausge-
schaltet werden
– Nach Erreichen des gewünschten Ergebnisses Gerät ausschalten
(=Ein-/Ausschalter loslassen) und den Netzstecker ziehen
Wichtig:
– Motoreinheit (oberer Teil) niemals in das Mixgut tauchen
– Ein-/Ausschalter erst drücken, wenn die Klinge ganz ins Mixgut
eingetaucht ist
− Niemals mit der Hand oder mit Besteck in die rotierende Messer-
einheit greifen (Verletzungsgefahr)
− Unter der Glocke des Mixerfusses kann ein Vakuum entstehen.
Arbeitsgefäss daher immer mit der anderen Hand festhalten
− Vor dem Verarbeiten von kochendem Mixgut Pfanne immer von
der Herdplatte ziehen und abkühlen lassen
– Stabmixer nur in ausgeschaltetem Zustand (=Ein-/Ausschalter
nicht gedrückt) aus dem Arbeitsgefäss heben
– Das Gerät ist für den Kurzzeitbetrieb von 1 Minute ausgelegt.
Nach dieser Betriebszeit muss das Gerät zum Auskühlen ausge-
schaltet werden
9