Einbau des Niveauwächters
4
Einbau des Niveauwächters
4.1 Allgemeine Einbauhinweise
Achten Sie bei der Wahl des Einbauortes darauf, dass die angegebenen Grenzwerte
( § 9 "Technische Daten") auf keinen Fall überschritten werden.
Verhindern Sie das Einfrieren des Mediums durch geeignete Maßnahmen.
Soll der Niveauwächter später Umgebungstemperaturen <4°C ausgesetzt werden, darf
zuvor kein Betrieb, z. B. Testbetrieb, mit reinem Wasser erfolgen. Durch im Niveauwäch-
ter verbliebenes Wasser könnten Frostschäden verursacht werden.
Bauen Sie den Niveauwächter gemäß Abb. 3
ein.
Die Einbauhöhe (Mittelachse) des Niveau-
wächters muss genau auf der Höhe des zu
überwachenden Mediums sein (gilt nicht für
V_ _03M0...).
Achten Sie darauf, dass sich die Wippen-
stange mit dem Schwimmer frei bewegen
kann.
Überprüfen Sie, ob der Niveauwächter senkrecht eingebaut ist. Zum evtl. Ausrichten des
Niveauwächters lösen Sie die Überwurfmutter (SW32 oder Rändel), richten den Niveau-
wächter aus und ziehen die Mutter, unter Gegenhalten am Einschraubzapfen, wieder an.
Die Überwurfmutter G¾ aus Messing oder Edelstahl
(Ausführung VH..) müssen Sie mit einem Anzugsmo-
ment von 25...30 Nm anziehen.
Die Überwurfmutter aus Kunststoff (Ausführung VK..)
muss mit einem Anzugsmoment von 7...8 Nm angezo-
gen werden.
Sorgen Sie dafür, dass in der unmittelbaren Umgebung
des Niveauwächters keine magnetischen Fremdfelder
die Funktionsweise des Gerätes beeinträchtigen kön-
nen ( Abb. 4).
Zusätzlich gilt für Niveauwächter VH...X
Achten Sie bei der Wahl des Einsatzortes auf die ange-
gebenen Grenzwerte ( § 9 "Technische Daten").
Die Überwurfmutter G¾ aus Messing oder Edelstahl ist
werksseitig mit 30 Nm angezogen.
Beim Einbau und vor der Inbetriebnahme ist sicherzu-
stellen, dass die mechanischen Prozessanschlüsse
technisch dicht sind.
Bei der Zoneneinteilung ist die Dichtheit der Verschraubungselemente zu berücksichti-
gen. Entsprechend den Einsatzbedingungen kann es daher erforderlich sein, die Ver-
schraubungselemente regelmäßig auf ihre Dichtheit hin zu überprüfen
- 8 -
Niveauwächter
Flüssigkeit
SW 32
Abb. 3
Abb. 4
© SIKA • Ea1300_LevelSwitch • 04/2016
VH... / VK...
Niveauwächter
SW 32
N
S