VH... / VK...
6
Verstellen der Schalteinheit
Wichtige Hinweise!
Bei kundenseitig gewünschter Schaltpunktfesteinstellung ab Werk entfällt das Verstellen
der Schalteinheit.
Wenn keine Pfeile auf der Schalteinheit sind, ist ein Verstellen der Kontaktart oder des
Schaltpunktes nicht zulässig.
6.1 Kontaktart
Die Schalteinheit des Niveauwächters ermöglicht zwei verschiedene Kontaktarten:
1. Arbeitskontakt (Schließer):
2. Ruhekontakt (Öffner):
Die nachstehende Tabelle dient der Erläuterung der beiden Kontaktarten:
Kontaktart
Arbeitskontakt
Ruhekontakt
Wenn kundenseitig nicht anders gefordert, ist die Schalteinheit werksseitig als Arbeitskon-
takt eingestellt.
6.2 Niveauwächterausführung VH...X
WARNUNG! VERLUST DES EXPLOSIONSSCHUTZES!
Kein Explosionsschutz bei Verstellen der Kontaktart oder des Schaltpunktes.
Für den Einsatz im Ex-Bereich wird die Kontaktart und der Schaltpunkt werksseitig fest
eingestellt. Ein Verstellen der Kontaktart oder des Schaltpunktes ist nicht zulässig.
6.3 Niveauwächterausführung VHS0... , VKS0... und VK60...
Zum Verstellen der Schalteinheit öffnen Sie den Deckel des Schaltkopfes (Abb. 14)
(entfällt bei VK60...)
hier öffnen
Abb.14
Technische Änderungen vorbehalten
"ROTER" Pfeil auf der Schalteinheit
"WEISSER" oder "BLAUER" Pfeil auf der Schalteinheit
Einstellung
ROTER Pfeil
WEISSER o.
BLAUER Pfeil
Verstellen der Schalteinheit
Füllstand
elektrischer Kontakt
ansteigend
fallend
ansteigend
fallend
hier öffnen
schließend
öffnend
öffnend
schließend
- 11 -