Télécharger Imprimer la page

Wilo Multivert MVISE-3G Série Notice De Montage Et De Mise En Service page 33

Masquer les pouces Voir aussi pour Multivert MVISE-3G Série:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 68
Störungen dürfen nur von qualifizierten Fach-
kräften behoben werden!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise in Abschnitt
9 „Wartung".
Relais
Der Umrichter verfügt über 2 Ausgangsrelais, die als
Schnittstelle zu einer zentralen Steuerung dienen,
z. B.: Schaltkasten, Pumpensteuerung.
SBM-Relais:
Dieses Relais kann im Menü „Service" < 5.7.6.0 > in
3 Betriebszustände gestellt werden.
Betriebszustand: 1 (Standardeinstellung)
Relais für das Signal „Verfügbarkeit" (normaler
Betrieb dieser Pumpenart).
Dieses Relais ist aktiviert, wenn die Pumpe in
Betrieb oder betriebsbereit ist.
Wenn eine Störung auftritt oder die Netz-
spannung unterbrochen wird (die Pumpe stoppt),
wird das Relais deaktiviert. Die Verfügbarkeit der
Pumpe wird an den Schaltkasten übermittelt.
Betriebszustand: 2
Relais für das Signal „Betrieb".
Das Relais ist aktiviert, wenn sich die Pumpe in
Betrieb befindet.
Betriebszustand: 3
Relais für das Signal „Einschaltung".
Das Relais ist aktiviert, wenn die Pumpe an das
Netz angeschlossen ist.
SSM-Relais:
Relais für das Signal für „Störungen".
Wenn aufeinander folgende Störungen derselben Art
entdeckt werden (von 1 bis 6, je nach Schwere),
stoppt die Pumpe und das Relais wird aktiviert (bis zu
einem manuellen Eingriff).
Beispiel: 6 Störungen mit variabler Zeitspanne
innerhalb von 24 Stunden.
Das SBM-Relais ist auf die Erfassung des Signals
„Verfügbarkeit" eingestellt.
Einbau- und Betriebsanleitung – Wilo-Multivert MVISE 3G
1
2
Störungen
Aktives
Relais
SBM
Relay in
Relais
Aktives
Relais
SSM
Relay in
Relais
24-St.-Zeitraum
3
4
5
6
Deutsch
33

Publicité

loading